Weg vom Öl Kosten sparen mit ein neuem heizsystem

Hallo,

ich habe ein altes nicht gedämmtes Haus(1886)und eine Ölheizung.
Da die Ölpreise explodieren, suche ich nach einer günstigen effektiven Umrüstmöglichkeit zum Heizen des Hauses (160qm). Mein Budget darf einen Preis von Max 6000Eur. nicht überschreiten.
Ich bitte Sie um DIE IDEE.

-)

Vielen Dank
Martina

Hallo !

Leider schlechte Nachrichten für Dich und Dein Budget von 6000 €.

Das reicht nicht,weder für eine neue Ölheizung noch für eine Umstellung auf andere Brennstoffe. Pelletsanlage kostet um die 14.000€ plus Umbauten für die Lagertechnik der Pellets.
Für 6.000 € kann sich sicherlich in einem Hauptwohnraum einen guten Kaminofen beschaffen,wenn Schornstein vorhanden. Der würde natürlich den Ölverbrauch reduzieren helfen.

Hole einen Heizungsfachmann oder Energieberater(es gibt Zuschüsse für dessen Beratung,gerade neu und aktuell) zu einer Gesamtbeurteilung des Hauses,seines Energiebedarfs und der Möglichkeiten,etwas gezielt zu verbessern.

Mit den 6000 € kann man sicherlich bei noch gutem Kessel durch Brennertausch,neue Pumpe,Regelung,Rohrdämmung etwas bewirken.
Damit ist einiges machbar,sollte gut reichen.

Aber m.E. sollte und muss man außen ansetzen also an der Dämmung der Außenhülle,Fenster,Dach.
Wobei Baujahr 1886 nicht unbedingt sooo schlecht sein muss,denn das hatte Massivwände in beträchtlicher Stärke. Jeder Nachkriegsbau wäre deutlich schlechter !

MfG
duck313

Hallo Martina,

6000 € sind schon ein sehr kleines Buget.
Aber lass dich trotzdem nicht auf diese oft so angepriesenen Marmor"Heizungen" und ählichem, mit teurem Strom gespeisten Heizungen ein.
Lieber, wie mein Vorposter schon geschrieben hat einen guten Kaminofen anschaffen.

Grüße
miamei

Hallo Martina,
aus Erfahrung weiß ich, dass zum Beispiel das Abdichten der Fenster und Außentüren eine Reduzierung des Energieverbrauches um bis zu 10 Prozent und mehr bringen kann. Und das zu einem verhältnismäßig geringen Preis. Ich würde mir erstmal im Baumarkt Fensterdichtungen kaufen und jedes Fenster sorgfältig abdichten. Viel Erfolg.

MfG Wolfgang