Wegbau auf einer verpachteten lw Fläche

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte hat der Pächter?

Mit dem Pachtvertrag hat der Eigentümer zugestimmt, daß der Pächter die Wiese uneingeschränkt nutzen darf. Er hat also seine Nutzungsrechte abgetreten. Bei einem Flächenentzug(und das stellt ja der Wegebau dar) ist auch eine Zustimmung des Pächters erforderlich. Er kann auf einer Einhaltung des Pachtvertrages bestehen. Es sollte aber um eine einvernehmliche Regelung ersucht werden, denn irgenwann einmal will der Pächter den Vertrag verlängern oder so…
In jedem Fall muß der Pachtvertrag geändert werden, denn die Fläche ändert sich und damit auch der Pachtzins.

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer
hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche
wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte
hat der Pächter?

Hallo,
ich kann leider keine genaue Antwort darauf geben. Ich vermute mal dass der Pächter auch zustimmen muss oder zumindest der Pachtvertrag zwischen Verpächter und Pächter geändert werden muss, da diese Wegfläche dann ja nicht mehr als Wiese genutzt werden kann. Ich würde mich mal an einen Rechtsanwalt wenden. Der kann eine genauere Einschätzung bezüglich der Rechtslage geben.

Ohne genaue Kenntnis der Sachlage ist eine Antwort nur bedingt zu geben. Grundsätzlich ist durch den Pachtvertrag der Besitz der landwirtschaftlichen Fläche an den Pächter (landwirtschaftlicher Betrieb) übergegangen. Er hat die Fläche zu bewirtschaften, die vereinbarte Pacht zu entrichten und den Wert der Pachtfläche zu erhalten.
Bei Änderungen muß der Pächter gefragt werden, wie zum Beispiel Verkauf der Fläche – Vorkaufsrecht, etc.
Grunddienstbarkeiten (wie Überfahrtrecht oder Rechte Dritter) muss der Pächter dulden.
Ob in diesem Fall ein Wegebau noch eine Grunddienstbarkeit darstellt, sollte genau geprüft werden.

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer
hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche
wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte
hat der Pächter?

Guten Tag! Wer benutzt den Weg? Der Pächter?, dann kann es ein Vorteil sein, wenn plötzlich ein Zufahrtsweg vorhanden. Die Öffentlichkeit?, dann natürlich Nachteil. Pachtzins könnte sich reduzieren.
Aber was steht im Kleingedruckten des Pachtvertrages? Will man da den Pächter loswerden?
MfG reschif

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer
hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche
wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte
hat der Pächter?

Hallo Huck,

leider kann ich zu Deiner Frage nichts sagen, denn Boden- und Pachtrecht ist ein sehr kompliziertes Gebiet, auf dem ich mich nicht so wirklich auskenne.

Tut mir leid, trotzdem einen schönen Tag
Frank

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer
hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche
wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte
hat der Pächter?

Soviel ich weiß muss der Pächter ebenfalls informiert werden. Ihm fällt ja dann Fläche weg, die er bewirtschaften kann und der Ertrag fällt aus. Auch wenn es nur eine Wiese ist.

Ich kann es nur an einem Beispiel fest machen. Bei uns wurde vor kurzem ein Stromkabel in einen Acker verlegt. Die Baufirma bzw. der Energieversorger musste uns als Verpächter sowie den Pächter informieren. Und den Schaden die durch die Bauarbeiten entstanden waren, wieder finanziell ausgleichen, da der Acker bereits eingesät war.

Anders verhält es sich, wenn der Weg im Zuge eines Flurneuordnungsverfahrens gebaut werden soll. Dann informiert einerseits das Flurbereinigungsamt öffentlich sowie den Verpächter und dieser sollte dann seine Pächter informieren.

Fazit: Der Pächter sollte auf jeden Fall von den Baumaßnahmen unterrichtet werden.

Leider kann ich die Frage nicht beantworten.Gruß Peter

Es soll ein weg auf einer Wiese gebaut werden, der Eigentümer
hat der Bauerlaubnis zugestimmt. Der Pächter dieser Fläche
wurde nicht gefragt. Darf einfach gebaut werden, welche Rechte
hat der Pächter?