Hi!
Gestern brach in kleinem Kreis eine Diskussion los, ob das Wort „wegen“ mit Genitiv oder Dativ benutzt wird:
„Ich kam wegen des Regens zu spät.“
„Ich kam wegen dem Regen zu spät.“
Der Duden läßt mittlerweile beide Varianten zu. Soweit kamen wir auf eine gemeinsame Linie.
Wie ist das aber, wenn der bestimmte Artikel weggelassen wird?
Der Satz lautete: „Ich kann dich leider nicht nach Hause fahren, wegen … und so.“
Da wo die drei Punkte stehen, soll der Plural von „Medikament“ stehen, also:
„… wegen der Medikamente und so …“
„… wegen den Medikamenten und so …“
Das ging uns noch auf. Aber ohne Artikel?
„… wegen Medikamente und so …“
„… wegen Medikamenten und so …“
Was ist richtig? Auch beide Fassungen?
Grüße
Heinrich