ich bin allein erziehend, 3 kinder.das älteste wohnt in meinem haus, gemeldet aber bei mir in meiner wohnung.
mein freund, wir leben getrennt ca 20 km von einander entfernt.aus steuerlichen gründen überlegt er nun pro forma seinen wohnsitz zu mir umzulegen.als 2.wohnsitz oder erstwohnsitz.macht das sinn ? oder verliere ich dadurch meine steuerklasse 2?
andere möglichkeit wäre ihn als hausmeister in meinem haus mietfrei „wohnen“ zu lassen.
macht das steuerlich soviel aus ??
St.Kl II wäre weg. Abgesehen davon sind Scheinmeldungen strafbar!
Hey, also 2. Wohnsitz und Steuerklasse sind 2 Paar Schuhe und haben miteinander nichts zu tun.
Steuerlich von Vorteil wäre es, wenn ihr verheiratet wärd, dann kann er deinen Wohnsitz als Zweitwohnsitz, wo er keine Miete bezahlt, melden und dann 35 Familienheimfahrten absetzen, sofern der Zweitwohnsitz der Lebensmittelpunkt ist. (Wovon auszugehen ist, wenn dort die Frau wohnt).
Allerdings bringt das so eigentlich garnichts, denn bei 20km lohnt sich der Aufwand schon garnicht das abzusetzen.
Ihr seid zudem nicht verheiratet, von daher werden keine Familienheimfahrten angerechnet.
Von daher kann man sich den Weg zum Amt total sparen, das wird nichts bringen.