Hallo!
Suche Orte die wegen dem Tagbau verlegt wurden.
Danke und LG
Hallo!
Suche Orte die wegen dem Tagbau verlegt wurden.
Danke und LG
Hallo!
Hallo!
Suche Orte die wegen dem Tagbau verlegt wurden.
Und wieder einmal liefert die Wikipedia die Antwort. Man muss nur die richtigen Suchbegriffe benutzen…
Schau mal unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Garzweiler
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Hambach
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Inden
Wird vielleicht noch mehr Infos zu anderen als dem Rheinischen Braunkohlerevier geben. Danach hab ich aber nicht mehr gesucht. DU weißt ja jetzt wo ich fündig geworden bin.
Gruß
Sven
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Garzweiler
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Hambach
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Inden
Gibt es ausser den dreien noch andere? Die sind nämlich auch schon in meinem Atlas abgebildet, suche noch ein anderes Reaumbeispiel!
Suche Orte die wegen dem Tagbau verlegt wurden.
Danke und LG
Hallo,
hier einige südlich von Leipzig: http://www.suedraum-archiv.de/projekte-mitglieder/mi…
Grüße
Ulf
Dankeschön! hab noch das gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_abgebaggerter_Ort…
Wusste nicht dass solche Orte „abgebaggert“ genannt werden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo beste Kartal,
Suche Orte die wegen dem des Tagbaus verlegt wurden.
Such mal unter ‚Inden‘ im Rheinland oder das Abbaugebiet Garzweiler zwei.
Dort sollte genug Material herauskommen.
Gandalf
Hallo,
in der Lausitz verschwanden eine ganze Reihe kleiner Orte in Folge
Braunkohleabbau von der Landkarte.
Nicht alle wurde „verlegt“. Vielfach wurden die Menschen in andere Orte
umgesiedelt.
z.B. der Ort Horno bei Cottbus
http://www.zeit.de/2003/41/Horno?page=all
Suche Orte die wegen dem Tagbau verlegt wurden.
In der jüngsten Zeit war Hoyerdorf bei Leipzig vielfach in den Medien.
Da wurde eine kleine Dorfkirche komplett umgesetzt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/9360/display/1…
Gruß Uwi
Hoyerdorf
Heuersdorf ist besser für die Suche
Grüße
Ulf