Wegpunkte aufzeichnen

Hallo Experten,

ich habe bisher auf ein Navi verzichtet, aber eine bestimmte Navi-Funktion erscheint mir beim Wandern sehr sinnvoll: Man laesst das Navi den Hinweg, z. B. auf einen Berggipfel, aufzeichnen, und wenn man dann Zweifel hat, wie man am sichersten wieder zurueckkommt (weil der Berggipfel mittlerweile z. B. in dicken Nebel eingehuellt ist), dann folgt man einfach dem vom Navi vorher aufgezeichneten Hinweg. Das Navi braucht dazu keinerlei Kartenmaterial, denn es muss ja einfach nur den bereits zurueckgelegten Hinweg speichern.

Meine Fragen dazu:

1.) Ist eine solche Funktion eine Standardfunktion, die ich bei allen Navis (auch billigen) erwarten kann?
2.) Gibt es sowas vielleicht auch als App fuer Android-Handys?

Danke, Jan

Hallo Experten,

ich habe bisher auf ein Navi verzichtet, aber eine bestimmte
Navi-Funktion erscheint mir beim Wandern sehr sinnvoll: Man
laesst das Navi den Hinweg, z. B. auf einen Berggipfel,
aufzeichnen, und wenn man dann Zweifel hat, wie man am
sichersten wieder zurueckkommt (weil der Berggipfel
mittlerweile z. B. in dicken Nebel eingehuellt ist), dann
folgt man einfach dem vom Navi vorher aufgezeichneten Hinweg.
Das Navi braucht dazu keinerlei Kartenmaterial, denn es muss
ja einfach nur den bereits zurueckgelegten Hinweg speichern.

Also grundsätzlich kannst Du natürlich schon ohne Karten einem Weg folgen, aber um dann wirklich zu wissen ob man richtig ist wäre ein System mit Karteneinspeisung schon besser. Das können aber eigentlich alle Handheld oder Auto Navigationsgeräte mit Tracker Funktion (Wegpunkte aufzeichnen).

Meine Fragen dazu:

1.) Ist eine solche Funktion eine Standardfunktion, die ich
bei allen Navis (auch billigen) erwarten kann?

Bei den billigen eher nein.

2.) Gibt es sowas vielleicht auch als App fuer Android-Handys?

Aber klar doch! Hab ich bei meinem Desire HD als eines der ersten drin bzw. ist in den vorinstallierten schon drin. Im market einfach nach „GPS Tracker“ suchen.

GruĂź
h.

Hallo,

Man
laesst das Navi den Hinweg, z. B. auf einen Berggipfel,
aufzeichnen, und wenn man dann Zweifel hat, wie man am
sichersten wieder zurueckkommt (weil der Berggipfel
mittlerweile z. B. in dicken Nebel eingehuellt ist), dann
folgt man einfach dem vom Navi vorher aufgezeichneten Hinweg.

Die Funktion wird bei den Outdoornavis als Tracback bezeichnet.

Das Navi braucht dazu keinerlei Kartenmaterial, denn es muss
ja einfach nur den bereits zurueckgelegten Hinweg speichern.

Richtig erkannt.Dies ist eine der Grundfunktionen dieser Geräte und haben nahezu alle.

Meine Fragen dazu:

1.) Ist eine solche Funktion eine Standardfunktion, die ich
bei allen Navis (auch billigen) erwarten kann?

Wie schon gesagt,eigentlich eine der Grundfunktionen dieser Geräte.
Im Zweifel einfach nach der „Trackaufzeichnung“ fragen.

2.) Gibt es sowas vielleicht auch als App fuer Android-Handys?

Dieser
http://www.sports-tracker.com/

GrĂĽĂźe
Markus

… Man laesst das Navi den Hinweg, z. B. auf einen Berggipfel,

aufzeichnen, und wenn man dann Zweifel hat, wie man am
sichersten wieder zurueckkommt (weil der Berggipfel
mittlerweile z. B. in dicken Nebel eingehuellt ist), dann
folgt man einfach dem vom Navi vorher aufgezeichneten Hinweg.
Das Navi braucht dazu keinerlei Kartenmaterial, denn es muss
ja einfach nur den bereits zurueckgelegten Hinweg speichern.

Meine Fragen dazu:

1.) Ist eine solche Funktion eine Standardfunktion, die ich
bei allen Navis (auch billigen) erwarten kann?
2.) Gibt es sowas vielleicht auch als App fuer Android-Handys?

Hallo Jan
sehe mal auf den Seiten von:
www.confitek.de
nach. Dort findest du preiswert für sehr viele Geräte deine gewünschte Forderung.
Du benötigst nur die Software für dein Navi. Diese ist ohne Kartenmaterial.
Wenn du deine Tour aufzeichnest, kannst du sie auch wieder zurĂĽckgehen.

Wenn du die Software für deinen PC zusätzlich kaufst: Dann kannst du kostenfrei alle Karten (Weltweit) herunterladen und nutzen.
Aber wie gesagt: Du muĂźt dazu kein Kartenmaterial geladen haben!
An Kritiker:
Ladet die Demo-Software herunter und testet es. !!!
Ich benutze diese Software seit einigen Jahren nur noch, nach mehreren Testversuchen anderer Anbieter.

Jan: Du kannst diese Software auf Chipkarte deines Navi laden oder ggf. auch auf dein Handy. Frage einfach ob dein Typ dabei bist.
Falls du weitere Fragen zur Nutzung hast: Fragen,
Viel Erfolg,
Werner

PS.:
Den aufgezeichneten Track kannst du dann natürlich auf deinen PC speichern. Diesen dann z.B. bei Tante google laden, anzeigem lassen. So hast du nachträglich auch dein Höhenprofil.
Dein Höhenprofil und deine Wandergeschwindigkeit kannst du natürlich auch auf dein NAVI unterwegs sehen.