Hi,
ich suche im moment vergeblich einen Wegsensor. Der soll mir den Weg und die Beschleunigung messen. Habe aber irgendwie noch
nichts passendes gefunden, gibts sowas überhaupt?.
Gebaut werden soll ein Greifarm
der eine Last anhebt zugleich auch die „Position“+„Beschleunigung“
misst, damit er dann dementsprechend auf eine ungewollten
Rutschvorgang reagieren kann.
Mir wurde mal geraten dafür einen Rolltastwegmesssystem zu benutzen.
MFG Leon
Hi,
ich suche im moment vergeblich einen Wegsensor. Der soll mir
den Weg und die Beschleunigung messen. Habe aber irgendwie
noch
nichts passendes gefunden, gibts sowas überhaupt?.
Hallo Leon,
mir ist die Frage nicht klar: aus jeder Wegmessung ergibt sich die Beschleunigung einfach durch differenzieren. Umgekehrt kann man auch gemessene Beschleunigungen aufintegrieren (Inertialsteuerung), aber dazu braucht man höchste Präzision.
Man braucht also keinen speziellen Sensor!
Gruss Reinhard
Hallo Leon,
ich suche im moment vergeblich einen Wegsensor. Der soll mir
den Weg und die Beschleunigung messen. Habe aber irgendwie
noch
nichts passendes gefunden, gibts sowas überhaupt?.
Zur Einschätzung, ob das mit einem Sensor geht (bei dem die nicht gemessene Größe durch Differentation bzw Integration errechnet wird), dazu musst du die zu messenden und bestimmmenden Wege und Beschleunigungen erstmal spezifizieren : Größe, Frequenz, Genauigkeit, Berührungslosigkeit ?, Bauraum und Gewicht, Umgebungsbedingungen, Kostenrahmen,…
Gruß
Karl
Hmm, ich fange mal an,
zu Karl,
die Spezifikationen sind,
Frequenz: das spielt glaub hier keine rolle
Genauigkeit: also es müsste schon mm genau messen
Berührungslosigkeit: wäre erwünscht
Bauraum: 150x50x30 mm wären machbar
Gewicht: bis zu 1 kg würd ich mal sagen
Umgebungsbedingungen: Betriebshalle T=20°C
Kostenrahmen: Preis ist nicht so wichtig, soll aber jetzt nicht das Highlight der Mess- und Regelungstechnik sein
zu Reinhard
habe ich dich so verstanden das ich einfach einen normalen
Optischen Messsensor nehmen kann
und den per Softwarelösung (differenzieren der Geschwindigkeit usw.)
lösen kann?
zu Reinhard
habe ich dich so verstanden das ich einfach einen normalen
Optischen Messsensor nehmen kann
und den per Softwarelösung (differenzieren der Geschwindigkeit
usw.)
lösen kann?
Hallo,
um genau zu sein, 2 x differenzieren:
Weg -\>diff-\> Geschwindigkeit -\>diff-\> Beschleunigung
Wie genau das wird, hängt u.a. davon ab, wie oft pro Sekunde du den neuesten Positionswert erfasst.
Der umgekehrte Weg in Inertialsteuersystemen beweist, dass man sehr hohe Genauigkeiten erreichen kann: die Werte von Beschleunigungssensoren werden 2 x intergriert und das Ergebnis ist genau genug, mit dem Flugzeug 1000 km zu fliegen mit einer Abweichung von 1 km oder so.
Gruss Reinhard