Guten Tag,
ich möchte eine wegstreckenberechnung programmieren, und habe folgende fragen/probleme:
ich werde eine datenbank mit standortkoordinaten haben
-ich werde ein frontend mit eingabefeld „adresse“ haben
ich möchte dann als ausgabe eine wegstrecke(die kürzeste) erhalten von der eingabeadresse zur nächsten adresse in der datenbank (eigtl. wie beim navi)
wie kann ich das am besten umsetzen?
habe mich schon etwas informiert, stichwort opengeodb, komme aber nicht weiter, da alles in zu grobem maßstab berechnet wird.
vielen dank im voraus,
thme
ok, da geb ich dir recht,aber dort muss ich erst mal hinkommen…
ich müsste erst mal eine geodatenbank „anzapfen“, um danach meine mir bekannten adressen mit koordinaten, mit hilfe eines algorithmuses,
zu jeder beliebigen adresse(und somit ihrer koordinaten) in relation zu setzen, um letztendlich eine strecke in metern, welche sich am strassenverlauf orientiert, auszubekommen(…schlechter satzbau, sorry).
???
lg
thme
ja,ich habs kapiert, routenplaner werd ich nicht programmieren:frowning:
es wird darauf hinaus laufen, dass ich luftlinie zum nächsten standort
ermitteln lasse, und dann kann der anwender die routenplanung selbst vornehmen…
dann frage ich mich nat. noch, wo bekomm ich meine(n)Geodaten(server)
her???
lg
thme