Wegweiser mit Entfernungsangabe im 3. Reich

Hallo,

jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher…
Wegweiserschilder heute geben (sollten) die Entfernung vom Standtpunkt des Entfernungschildes zum Ortseingang oder zum Ortszentrum angeben???

Und ich nehme mal an die gleiche Festlegung galt im 3. Reich?

Stettin 17km, das heiß von hier bis Stadtrand,oder Stadtmitte 17km.
(ganz abgesehen, das im Krieg solche Angaben von beiden Seiten verfälscht wurden)

Danke und Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher…
Wegweiserschilder heute geben (sollten) die Entfernung vom
Standtpunkt des Entfernungschildes zum Ortseingang oder zum
Ortszentrum angeben???

Zum Zentrum.
Alles andere wäre ja unpraktisch. Wenn gebaut wird, müsste man ja alle Jahre die Schilder auswechseln.

MfG Peter(TOO)

Danke Peter,

und das Zentrum ist in der Regel der Marktplatz/Rathausplatz/Altstadt, wenn ich mir eine Karte von 1945 nehme?

Gruß Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,

und das Zentrum ist in der Regel der
Marktplatz/Rathausplatz/Altstadt,

Zumindest heute.

wenn ich mir eine Karte von
1945 nehme?

Nix Ahnung hab.

Deshalb habe ich ja auch deine zweite Frage nicht beantwortet :wink:

MfG Peter(TOO)

und das Zentrum ist in der Regel der
Marktplatz/Rathausplatz/Altstadt, wenn ich mir eine Karte von
1945 nehme?

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

das ist unterschiedlich (wars wohl auch vor 45 schon), aber in manchen Karten eingezeichnet: bei kleinen Orten oft die Haupt-Strassenkreuzung, sonst Rathaus/Kirche/Bahnhof - irgendeine Verwaltungsbehörde legt das fest. Falls du es ganz genau wissen willst, könntest du mal beim Landesvermessungsamt fragen, die müssen das ja wissen.

Gruss Reinhard

(ganz abgesehen, das im Krieg solche Angaben von beiden Seiten
verfälscht wurden)

Hallo Stefan,

Bin überzeugt auch im 3.Reich wurden wie in der Schweiz alle Wegweiser entfernt.

Uns Kinder wurde damals streng verboten Fremden Auskunft über Ortsangaben zu geben. Da Kinder auch damals nicht immer gehorchten, war es ein besonderes Vergnügen falsche Auskünfte zu geben.lach

Gruss

Fritz

(karins vater)