Wehrdienst/Zivildienst - Umentscheidung möglich?

Hallo!

Ich bin noch ein Schüler eines Gymnasiums und hab noch 2 Jahre Abitur vor mir (Ich bin aber eigentlich zwei Jahre älter als ein normaler Elftklässler - zur Zeit bin ich 19).
Ich habe vor ca. zwei Jahren zuerst einen Brief von der Wehrerfassungsbehörde bekommen, mit der Benachrichtigung über die Übermittlung meiner Daten an das Kreiswehrersatzamt und dann etwas später eine entsprechende Bestätigung von dem Kreiswehrersatzamt. Die angeforderten Unterlagen habe ich dann zurückgeschickt.
Vor einem Jahr dann bekam ich eine Einladung zur Musterung, die aber dann telefonisch auf einen späteren (noch nicht konkret bestimmten) Zeitpunkt verschoben wurde, da die Musterung ja möglichst im letzten Jahr der Ausbildung stattfinden sollte und ich noch drei Jahre Schule vor mir hatte.
Nun die eigentliche Frage: Besteht für mich noch die Möglichkeit den Wehrdienst zu verweigern und dafür einen Zivildienst abzuleisten oder ist es schon zu spät?
Wenn ja, was sollte ich unternehmen?

Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Eugen.

Nun die eigentliche Frage: Besteht für mich noch die
Möglichkeit den Wehrdienst zu verweigern und dafür einen
Zivildienst abzuleisten

Ja. Aber das ist eh erst NACH erfolgreicher Musterung möglich/nötig.

Ja. Aber das ist eh erst NACH erfolgreicher Musterung
möglich/nötig.

Holla, dieser Passus muss mir bei der Lektüre des Grundgesetzes entgangen sein…
Eine Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen ist für jeden Wehrpflichtigen immer möglich, da ist das Grundgesetz eindeutig!

Vom Spielchen „schaun wir mal, ob ich überhapt gezogen werde“ ist angesichts der Tatsache, dass sich die geburtenschwachen Jahrgänge jetzt massiv auszuwirken beginnen abzuraten.

Gruß Andreas

Ja. Aber das ist eh erst NACH erfolgreicher Musterung
möglich/nötig.

OK, die Musterung soll ich dann also in allen Fällen machen.

Was muss ich danach unternehmen?
Wie/wann soll ich den Kreiswehresatzamt darüber informieren und soll ich sonst noch jemanden benachrichtigen?

Und sollte ich mich auch schon vor der Musterung um eine Zivildienststelle kümmern?

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß, Eugen.

OK, die Musterung soll ich dann also in allen Fällen machen.

Jo, sollst du.

Was muss ich danach unternehmen?
Wie/wann soll ich den Kreiswehresatzamt darüber informieren
und soll ich sonst noch jemanden benachrichtigen?

Die Fragen dich selber. Aber wenn nicht, kannst du auch einfach nen Brief mit „Ich möchte den Dienst an der Waffe verweigern.“ hinschicken. Dann nehmen die das erstmal auf und innerhalb von nen paar Monaten musst du dann ne ausführliche Begründung schreiben. Dafür gibt es im Internet ne ganze Menge Tipps.

Und sollte ich mich auch schon vor der Musterung um eine
Zivildienststelle kümmern?

Zum Zivildienst kannst du sowieso erst nach der Schule eingesetzt werden. Und wenn du direkt danach eine Ausbildung oder ein Studium anfängst , dann erst danach. Wenn du es schaffst, es so bis zum 23. Lebensjahr rauszuzögern, brauchst du es garnicht zu machen.
Wenn du sowas aber nicht vorhast, dann bemühe dich rechtzeitig um einen Platz, sonst bekommst du irgendnen Scheiß.

Nun die eigentliche Frage: Besteht für mich noch die
Möglichkeit den Wehrdienst zu verweigern und dafür einen
Zivildienst abzuleisten oder ist es schon zu spät?
Wenn ja, was sollte ich unternehmen?

Du könntest sogar noch verweigern, wenn du deinen Wehrdienst schon angetreten hast.

Alles klar soweit.
Vielen Dank für die Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Eugen.

Ja. Aber das ist eh erst NACH erfolgreicher Musterung
möglich/nötig.

Holla, dieser Passus muss mir bei der Lektüre des
Grundgesetzes entgangen sein…
Eine Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen ist für
jeden Wehrpflichtigen immer möglich, da ist das Grundgesetz
eindeutig!

Schon klar, aber es wäre kaum sinnvoll. Warum soll er verweigern, wenn er vielleicht garnicht (erfolgreich) gemustert wird?

Schon klar, aber es wäre kaum sinnvoll. Warum soll er
verweigern, wenn er vielleicht garnicht (erfolgreich)
gemustert wird?

Gemustert wird er so oder so… :wink:

Zum Zivildienst kannst du sowieso erst nach der Schule
eingesetzt werden. Und wenn du direkt danach eine Ausbildung
oder ein Studium anfängst , dann erst danach.

Letzteres ist Unsinn! Eine Berufsausbildung kann (!) ein Rückstellungsgrund sein, ein Studium nur dann, wenn bereits ein Drittel der Mindeststudienzeit bzw. drei Semester absolviert wurde/n.

Wenn du es schaffst, es so bis zum 23. Lebensjahr rauszuzögern, :brauchst du es garnicht zu machen.

Ebenfalls Unsinn, da eine Zurückstellung die Altersgrenze auf 25 anhebt.

Gruß Andreas

Ja. Aber das ist eh erst NACH erfolgreicher Musterung
möglich/nötig.

OK, die Musterung soll ich dann also in allen Fällen machen.

Was muss ich danach unternehmen?
Wie/wann soll ich den Kreiswehresatzamt darüber informieren
und soll ich sonst noch jemanden benachrichtigen?

informiere sie erst wen du gemustert bist, es sei den du willst umbedingt ZiWi werden!

Und sollte ich mich auch schon vor der Musterung um eine
Zivildienststelle kümmern?

wen du etwas besonderes machen willst kan das nicht schaden, mus aber nicht.

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß, Eugen.