Hallo,
ich habe auch ein bisschen gegoogelt aber keine links zu den speziellen Fragen gefunden.
Nach Reibert von 1937, Seite 105 wird folgendermassen eingeteilt
I. Vorgesetztenverhâltnis
Die Vorgesetzten des Soldaten sind:
A. Unter allen Verhältnissen in und ausser Dienst(dauernde Vorgesetzte):
- Der Führer und Reichskanzler
- Der Reichskriegsminister
- Sämtliche Offiziere, Sanitätsoffiziere und Veterinäroffiziere des Heeres, der Kriegsmarine und der Luftwaffe
- Sämtliche Unteroffiziere des Heeres, der Kriegsmarine und der Luftwaffe
B. Vorübergehend für die dauer und den Umfang der betreffenden Dienststellung oder Dienstvorrichtung(zeitweise Vorgesetzte):
- Gefreite und Mannschaften, denen ein Disziplinarvorgesetzter eine dauernde befehlsbefugnis für gewisse Dienststellungen, z. B. als Unteroffizier vom Dienst, Korporalschaftsführer, Rekrutengefreiter, Stubenältester, übertragen hat, haben die Befignisse eines Vorgesetzten in bezug auf solche befehle und Anordnungen, die mit der übertragenen Dienststellung im Zusammenhang stehen. Eine derartige Übertragung wird allen Beteiligten dienstlich bekanntgegeben.
Ein zum Korporalschaftsführer ernannter gefreiter ist Vorgesetzter der zu seiner Korporalschaft gehörenden mannschaften in und ausser Dienst.
2. Gefreite und Mannschaften, denen durch Anordnung eines Vorgesetzten die befehlsbefugnis über andere Soldaten vorübergehend übertragen wird, für die Dauer und den Umfang der Dienstverrichtung, z. B. Führer von Abteilungen, Gruppenführer, Spähtruppführer, Beaufsichtigen von Arbeiten, Aufsichtsführende in Anzeigerdeckung. Auch diese Übertragung wird den beteiligten in geeigneter Weise bekanntgegeben.
3. beschäftigt sich mit durch Dienstvorschriften oder besondere Anordnung übertragenen Diensthandlungen wie z. B. Wache, Posten.
C. Ein durch Dienstrang oder Dienststellung gegründetes Vorgesetztenverhältnis von Wehrmachtsbeamten gegenüber Soldaten besteht nicht. Jedoch sind die wehrmachtsbeamten gegenüber den Soldaten im Dienstrang höher, gleich oder niedriger entsprechend den über ihr Rangverhältnis gegebenen Vorschriften. Soldaten haben die dienstlichen Anordnungen von Wehrmachtsbeamten, unter deren Leitung oder verantwortung sie Dienst tun, zu befolgen.
Die Rangklassen waren:
Mannschaftsdienstgrade(Heer):
Schütze, Oberschütze, Gefreoter, Obergefreiter, Stabsgefreiter
Unteroffiziersdienstgrad, Unteroffiziere ohne Portepee:
Unteroffizier, Unterfeldwebel, Fähnrich
Unteroffiziere mit Portepee:
Feldwebel, Oberfeldwebel, dazu gehörte auch Unterarzt, Unterveterinär
Dann gibt es auch eine Rangklasse der Musikmeister:
Musik-, Obermusik und Stabsmusikmeister
Dann kommen die Offiziersdienstgrade:
Rangklasse leutnante:
Leutnant,Assistenzarzt, Veterinär, Oberleutnant, Oberarzt, Oberveterinär
Rangklasse Hauptleute und Rittmeister:
Hauptmann , Rittmeister, Stabsarzt, Stabsveterinär
Rangklasse Stabsoffiziere:
Major,Oberstabsarzt, Oberstabsveterinär
Oberstleutnant, Oberfeldarzt, Oberfeldveterinär
Oberst, Oberstarzt, Oberstveterinär
Rangklasse Generale:
Generalmajor, Generalarzt, Generalveterinär
Generalleutnant, Generalstabsarzt, Generalstabsveterinär
General der Infanterie etc.
Generalfeldmarschall
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruss
Rainer
P.S.: In „Der Reseveoffizier“ von 1941 gibt es noch ein paar andere Dienstgrade, wie Festungswerkmeister oder Hufbeschlaglehrmeister, Stabsfeldwebel etc. Sind insgesamt acht Seiten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]