Guten Tag,
ich wollte jetzt (nach ca. 10 Jahren) wieder Kontaktlinsen haben. Da ich recht hohe Werte, insb. im Zylinder habe (R sph. +7,75 cyl. -4,75 Achse 101, L sph. +5,00 cyl. -2,75 Achse 91) bin ich gleich zu einem Contaclinseninstitut, das auch einem Verband angeschlossen ist.
Da ich die Linsen aber nicht jeden Tag tragen will, sondern primär zum Sport, wollte ich gerne weiche Linsen. (Hatte früher harte Linsen und konnte Sie dann wegen der ständigen Computerarbeit und den trockenen Augen nicht mehr tragen, bin auch nie auf eine befriedigende Tragezeit gekommen und das immer wieder Eintragen war sehr unangenehm.)
Laut Beratung wurde mir gesagt, dass das wohl geht, dass ich aber damit rechnen muss, dass die Linsen bei Blickrichtungswechsel etc. evtl. kurz brauchen bis sie sich wieder eingeschwungen haben. OK.
Jetzt habe ich gerade das zweite Test-Linsenpaar bekommen (Spezial-Anfertigung mit jeweils sechs Wochen Wartezeit!) - beim ersten Mal haben sich beim Testsehen mit den Linsen ganz andere Werte ergeben als beim Ausmessen ohne Linsen/Brille - und nun habe ich doch wieder das gleiche Problem wie beim ersten Mal: Der Tragekomfort ist ok, - aber ich sehe nicht richtig mit den Dingern. Habe zwar noch keine Test gemacht, aber z.B. auf Webseiten kann ich bei normalem Abstand gerade mal die Überschriften lesen, alles andere ist verschwommen, also deutlich schlechter als mit Brille…
Eine Bekannte von mir meinte, dass es sein könnte, dass ich durch das lange Brille-Tragen vielleicht für das Sehen mit Linsen ungeeignet sei?
Ich bin sehr ratlos, ob ich nun an den Fähigkeiten des Contaclinseninstituts zweifeln soll, oder ob weiche Linsen doch nicht gehen (wobei ich ganz früher auch schon mal welche hatte und das ging) oder ob man sich da noch dran gewöhnt? Kann mir jemand einen Rat geben?
Danke im Voraus,
Gruß,
Marlinspike