Weiche Zeilenumbrüche in Aufzählungen

Hallo ihr wissenden.

Ich stehe vor einem Problem, für das ich nicht wirklich eine normale Erklärung finde. Ich habe eine Präsentation geschickt bekommen, die ich ein wenig ändern möchte.

In eine Auflistung will ich gerne Aufzählungszeichen einfügen. Ich markiere also die 5 oder 6 Zeilen gehe auf „Aufzählung“, aber er macht das nur mit der obersten Zeile und rückt den Rest mit ein.

Das Problem ist, dass wohl nur „weiche“ Zeilenumbrüche im Textfeld sind. Wenn ich allerdings versuche, diese durch „normale“ zu ersetzen funktioniert es nicht. Es bleibt immer bei den weichen Umbrüchen.

Hab auch versucht das ganze in Word zu kopieren, da zu ändern und wieder zurückkopiert. Da waren dann die Umbrüche ganz verschwunden…

Kann mir dieses Phänomem jemand erklären???

Danke im Voraus.
Viele Grüße
Steffi

Absatzumbrüche
Hallo Steffi,

nur damit wir uns richtig verstehen:

Absatzumbruch [Ret, Enter]

Zeilenumbruch [Shift] + [Enter]

Weicher Umbruch = Trennhilfe [Strg, Ctrl] + [-]

In eine Auflistung will ich gerne Aufzählungszeichen einfügen.
Ich markiere also die 5 oder 6 Zeilen gehe auf „Aufzählung“,
aber er macht das nur mit der obersten Zeile und rückt den
Rest mit ein.

Dann ist dieser Text ein ganzer ABSATZ. Die einzelnen Auflistungspunkt musst Du in Absätze trennen. Aber eigentlich wäre es sinnvoller das über die Master-Vorlage zu machen. Einfach einen Absatz niedrigerstufen und voilá - er hat Auflistungspunkte.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan

Absatzumbruch [Ret, Enter]
Zeilenumbruch [Shift] + [Enter]
Weicher Umbruch = Trennhilfe [Strg, Ctrl] + [-]

Ja ja, das ist mir schon bewusst…

Dann ist dieser Text ein ganzer ABSATZ. Die einzelnen
Auflistungspunkt musst Du in Absätze trennen.

Richtig ein ganzer Absatz. Würde ich ja gerne trennen. GEHT aber nicht. Denn egal welche „Enter“-Kombi ich nutze, er macht immer einen weichen Umbruch.

Es funktioniert auch nicht den Einzug zu verkleinern bzw. vergrößern, da ja alles eine Ebene ist.

Aber eigentlich
wäre es sinnvoller das über die Master-Vorlage zu machen.

In der Masterfolie sind die Textfelder nicht definiert…
Daher weiß ich leider immer noch nicht wie ich weiterkommen.

Trotzdem Danke für Deine Anregungen.
LG
Steffi