Weicheier?

Hallo,

Es ging mir eher um die Feststellung, dass es in einer reinen
Männer-Gruppe gelinde gesagt seeehr ungewöhnlich ist damit zu
„prahlen“ nichts von Fußball zu halten.

das kommt auf die Männer-Gruppe an. In studentischen/intellektuellen Kreisen ist es eher Standard nichts von Fußball zu verstehen oder auch nur verstehen zu wollen.

Ebenso ungewöhnlich, wie eine Frau, die in einer reinen
Frauengruppe damit angibt, sich nichts aus Schuhen zu machen.

Wahrscheinlich habe ich mich bislang in den falschen sozialen Kreisen bewegt - ich wüsste nicht, wann ich mich jemals mit einer Frau über Schuhe unterhalten hätte.

Grüße

=^…^=

PS: Ich vertraue nur Männern, die Kuscheltiere mögen.

3 Like

Hi,

ich verstehe nicht, warum das Verhalten für dich effeminiert ist. Und das läuft auf die Forderung von - ich glaub Kathleen wars - hinaus, mal die eigenen Rollenstereotype zu überdenken. Woher kommt deine Wahrnehmung, Männer verstünden im Allgemeinen was von Fußball, finden Froschbilder nicht süß und Frauen wären alle hinter Schuhen her?
Das gibs alles auch irgendwie in untypisch: Mein Freund bäckt, ich zocke gern, er kann nähen, ich kanns nicht, ich kann dafür aber häkeln, er bastelt mit Elektroschrott, aber ebenso wendig mit Schere und Papier, ich mache mir nichts aus Schuhen und Taschen, dafür aber aus Röcken, weil ich viel Salsa tanze, er versteht nichts von Fußball, ich dafür nicht von Schminke, wir trinken beide lieber Wein als Bier, ich kann allein ein Netzwerk einrichten und meinen Computer neu installieren und ich gehe liebend gern zum Kaffeeklatsch mit Freundinnen, während er mit seinen Freunden beim Klettern ist.

Je nach Kontext würde ein Bekannter uns also als typisch weiblich/männlich oder völlig untypisch einstufen. Was nützt also die Unterteilung in „typisch weiblich“ und „typisch männlich“ und inwiefern tragen Babyschwimmen und Fußballkenntnisse zu einer fundierteren Beurteilung von Menschen bei?

Gruß
Yvette

3 Like

Moin,

Ist eher eine Beobachtung, die mich nur wundert…

Vielleicht wundert es dich, weil du Männer bislang nur anders kennst. Aber Männer verhalten sich nunmal nicht in jeder Situation gleich.

Der gleiche Mann, der heute beim Babyschwimmen duziduzi macht, kann morgen gröhlend mit der Bierflasche auf dem Fußballplatz stehen (oder was auch immer du so für „männliches Verhalten“ hältst).

Gruß
M.

3 Like

Moin,

Es ging mir eher um die Feststellung, dass es in einer reinen
Männer-Gruppe gelinde gesagt seeehr ungewöhnlich ist damit zu
„prahlen“ nichts von Fußball zu halten.

Ebenso ungewöhnlich, wie eine Frau, die in einer reinen
Frauengruppe damit angibt, sich nichts aus Schuhen zu machen.

Damit hält man sich die geistigen (männlichen wie weiblichen) Tiefflieger vom Hals, die eh kein anderes Thema kennen.

Kann man nicht auch Mann sein, und Froschbilder auf Schnullern
mögen?

Bei aller Liebe?
Nö, eigentlich nicht :wink:.

Ich finde Ferrari-Schnuller ja eigentlich auch geiler (mit tiefer Stimme sprech)

Jedenfalls meine ich immer noch, dass man auch beim
Babyschwimmen - um es deftig auszudrücken - seine Eier nicht
in der Umkleidekabine abgeben muss.

Genau, und kleiner Wunden werden selbst genäht.

Gruß,
M.

1 Like

Hallo,

Ebenso ungewöhnlich, wie eine Frau, die in einer reinen
Frauengruppe damit angibt, sich nichts aus Schuhen zu machen.

Wahrscheinlich habe ich mich bislang in den falschen sozialen
Kreisen bewegt - ich wüsste nicht, wann ich mich jemals mit
einer Frau über Schuhe unterhalten hätte.

Kinderschuhe! Ich habe mich mit anderen Frauen schon über Kinderschuhe unterhalten. Darüber hinaus … keine Erinnerung.

PS: Ich vertraue nur Männern, die Kuscheltiere mögen.

Und ich nur Männern, die von Katzen gemocht werden.

Ohai,

Kinderschuhe! Ich habe mich mit anderen Frauen schon über Kinderschuhe unterhalten.

stimmt - jetzt, wo Du es sagst …

PS: Ich vertraue nur Männern, die Kuscheltiere mögen.

Und ich nur Männern, die von Katzen gemocht werden.

Das ist in meinem Fall natürlich Grundvoraussetzung. ;o)

Schnurrige Grüße

=^…^=

Hallo!

dass es in einer reinen
Männer-Gruppe gelinde gesagt seeehr ungewöhnlich ist damit zu
„prahlen“ nichts von Fußball zu halten.

Öhm - sorry, but no. Ich kenne diverse sehr männliche Männer, die sich nichts aus Fußball machen. Und 'ne Menge Weicheier, die kein Public Viewing verpassen.

Bei aller Liebe?
Nö, eigentlich nicht :wink:.

Doch. Ganz ehrlich: John Wayne könnte im Saloon auch Milch bestellen, und trotzdem würde ihn niemanden für ein Weichei halten. Männlickeit etsteht nicht durch das, was man tut, sondern durch das, was man ist. Beides hängt sicher zusammen, aber nicht so eindimensional.

Ja, ein Mann kann Schnuller mögen. Und wenn er wirklich ein Mann ist, dann ist es ihm auch scheißegal, ob das andere männlich finden oder nicht. Weil er dann nämlich 'nen Arsch in der Hose hat.

Aber auch hier ging es mir eher um den Ton. Wenn man schon das
Frosch-Muster süüüß findet, muss man sich dabei auch noch
einer Falsett-Baby-Stimme bedienen?

Ein Mann muss eben tun, was ein Mann tun muss. :smile:

Gruß,
M.

4 Like

Oh wei,

war Dir Baum pflanzen, Sohn zeugen, Haus bauen nicht platt genug? Muss man sich auch noch irgendeinen mit beliebig viel Geld irgendwo auf der Welt zusammengekauften Haufen von Typen, denen die Beinmuskeln ins Hirn gewachsen sind, mit pseudoregionalem Bezug aussuchen, und dann verkleidet wie Prinz Karneval, voll bis in die Haarspitzen, gröhlend sich allsamstäglich die Klöten in zugigen Stadien abfrieren, um ausreichend Mann zu sein? Oder geht es eher darum ein anderweitig nicht ausgefülltes Oberstübchen mit wahnsinnig wichtigen Statistiken darüber zu füllen, wer - mit beliebig abweichender Besetzung - wann schon mal wo gegen wen ein oder zweimal häufiger ein Törchen geschossen hat? Oder muss man sich gar selbst auf gemeinsamer Jagd nach einem Lederball wie der Windhund auf der Rennbahn aus dem letzten Loch pfeifend und keuchend über den Platz scheuchen lassen, weil man es nicht zu der Hütte geschafft hat, die einem genug Körpereinsatz abverlangt?

Zu Zeiten als ich noch wöchentlich per Flieger pendelte habe ich mich immer köstlich über diese extrem männlichen Männer amüsieren können, die erst die Bild, dann den Kicker und zuletzt den Playboy lasen, weil sie offensichtlich nichts wichtigeres mit ihrer Zeit anzufangen wussten, während erfolgreichere Kandidaten an ihren Geschäftsunterlagen arbeiteten. Die trugen dann auch immer die dicksten Uhren, die modernsten Handys, … und stiegen dann im Parkhaus in irgendeinen Protzschlitten der vorvorletzten Generation oder gar einen vergammelten uralt Mittelklassewagen.

Gruß vom Wiz

Servus,

eigentlich hast Du mit Deinem John Wayne-Beispiel genau das angesprochen was ich meine und was einige hier anscheinend bewusst falsch verstehen wollen:

Natürlich wird ein Mann nicht unmännlich, wenn er Fußball nicht mag. Darauf wollte ich auch gar nicht hinaus. Mir ging es vielmehr um den Ton, mit dem diese Statements abgegeben werden.

Ich glaube 95% der Leute, die sich hier echauffieren müssten einfach nur mal stumm 10 Minuten den Männergesprächen bei Babyschwimm-Männern lauschen und wüssten nicht nur ganz genau was ich meine, sondern würden mir wahrscheinlich sogar zustimmen.

John Wayne würde vielleicht den Schnuller süß finden, er würde das aber sicherlich anders ausdrücken als Heidi Klum auf Koks…

Gruß,
Sax

Servus,

umgekehrt wird ein Schuh draus:

Nicht „Fußball nicht mögen“ ist effiminiert, sondern der Ton und die Art wie diese Abneigung gegen Fußball ausgedrückt wird.

Stell Dir vor, man würde Harald Glööckler den Schmuck abnehmen. Dann bekommst Du ungefähr das Bild, auf welches ich hinaus will…

Gruß,
Sax

Hallo,

da sich der anstößige Vorfall in einer Umkleidekabine ereignete, dürfte ja freie Sicht auf die weichen bzw. harte Eier gewesen sein. Konntest Du Wahrnehmungen machen bezüglich plötzlichen Abfallens primärer Geschlechtsorgane bei Bekunden von Gefallen eines Froschbildes oder Ablehnung von Fußball? Wenn nein, würde ich sagen, es scheint sich auch hierbei um mögliches männliches Verhalten zu handeln.

Sei getröstet: Ich komme gerade von einer Massage. Während ich versuchte, auf einer Fangopackung zu dösen, wurde ich immer wieder rüde geweckt von dem Herrn aus der Nebenkabine (der mir im Vorfeld durch großzügiges Hervorquellen von Brusthaar aufgefallen war, der dem männlichen Masseur erklärte, wie unglaublich „süß“ die Eichhörnchenfamilie in seinem Garten sei. Dies wurde interpunktiert durch Beifallsbekundungen des Masseurs. Ob einer von beiden auch Babyschwimmen besucht, kann ich allerdings nicht sagen. Der Eichhörnchenbewunderer war allerdings schon recht alt.

Viele Grüße

Hi

Dann SAG doch einfach, dass du es nervig findest und versuche nicht hier im Forum einen Das-sind-doch-keine-richtigen-Männer Fall zu konstruieren. Es ist ihr gutes Recht, nervig zu sein und du darfst sie auch nervig finden und das entweder ertragen, dir ne andere Gruppe suchen oder gar mit ihnen drüber reden - falls dir das nicht zu unmännlich ist.

lg
Kate

2 Like

und was einige hier anscheinend
bewusst falsch verstehen wollen:

Oder es hat sich jemand sehr undeutlich ausgedrückt.

Natürlich wird ein Mann nicht unmännlich, wenn er Fußball
nicht mag. Darauf wollte ich auch gar nicht hinaus.

Dann hast Du vielleicht die falschen Beispiele gewählt.

Ich glaube 95% der Leute, die sich hier echauffieren müssten
einfach nur mal stumm 10 Minuten den Männergesprächen bei
Babyschwimm-Männern lauschen und wüssten nicht nur ganz genau
was ich meine, sondern würden mir wahrscheinlich sogar
zustimmen.

Nun ja, aber 95% der Leute waren nunmal nicht dabei und können sich nur an das halten, was du schreibst.

Gruß,
Max

Servus,

Nun ja, aber 95% der Leute waren nunmal nicht dabei und können
sich nur an das halten, was du schreibst.

Deswegen hatte ich ja auch gefragt, ob jemand ähnliches „erlebt“ hat.

Dass sich daraus eine Diskussion über Sexismus der Männer, Proletentum im Fußball und Rollenklischees entwickelt, konnte ja keiner ahnen…

Dennoch war es interessant zu sehen, dass diejenigen, die selbst keinerlei praktische Erfahrungen mit „Babyschwimm“-Vätern vorweisen konnten, sich völlig am Thema vorbei hier zu den Verfechtern einer neuen Männlichkeit aufschwingen mussten, während die wenigen mit echter praktischer Erfahrung mir (meist über Email) insgeheim zustimmten.

Das sagt viel über dieses „Wissens“-Forum aus, wie ich finde…

Gruß,
Sax

2 Like

hi

Ich finde es sagt eher viel aus wenn Leute „insgeheim“ und „per E-Mail“ „zustimmen“.

lg
Kate

2 Like