Weicher Lebkuchen -aus Polen?

Guten Abend alle zusammen,
ich habe mal eine Frage zu einem Rezept.

Und zwar gab es bei einem Kumpel von mir zu Weihnachten immer Lebkuchen (was ja an sich nichts besonderes ist). Aber nicht irgendwelche! Diese waren von der Konsistenz sehr weich, fast schon zäh und klebrig (aber nur fast)
und eigentlich vom Geschmack her nicht wie die typisch „Deutschen“ Lebkuchen. Trotzdem sehr, sehr lecker.
Ich vermute, dass es ein Polnisches Rezept ist, da mein Kumpel eine Polnische Mutter bzw. Eltern hatte.
Genau weiß ich es jedoch nicht. Habe ihn nie danach gefragt.
Seine Familie bzw. seine Mutter hat die Lebkuchen immer zu einem Würfel geformt (etwa 4 x 4 cm).

Ich kann ihn leider nicht mehr selbst nach dem Rezept fragen…

Vielleicht weiß ja durch Zufall jemand, was ich meine. Vielleicht ist das auch garkein Lebkuhen, sondern irgendein Nationalgericht für die Weihnachtszeit. Ich weiß es nicht.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Hallo Christian,

vielleicht sind es „Liegnitzer Bomben“?:
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22liegnitzer+bo…

Viele Grüße
Eve*

Ich glaube nicht…
… trotzdem vielen Dank und ich werde sie auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielleicht vertue ich mich ja auch.

Aber wenn man sich die Bilder bei google anguckt fällt schnell auf:

  • bei den „Dingern“ die ich kenne, war keine Schokolade drum
  • sie haben irgendwie anders ausgesehen (also von der konsestenz dunkler)
  • ich glaube, bei den „Dingern“ die ich kenne, ist werder Marzipan noch Kirschen dabei.
  • und -wie gesagt- keine harten Pralinen, sondern sehr weiche „Form“

Hallo Christian!

Vielleicht war es ein Honigkuchen?

Die sind Lebkuchen sehr ähnlich; sehr weich und (besonders wenn sie frisch sind) etwas klebrig , werden auf einem Blech gebacken und nach dem Backen in kleine, quadratische Stücke geschnitten.

Honigkuchen sind in Polen weit verbreitet.

Schau doch mal bei Wikipedia…

Liebe Grüße, Yvisa

Lebkuchen aus Thorn? Thorner Pfefferkuchen bzw. Thorner Katrinchen? Die gibt es auch gefüllt.