Weicher Mohn

Hallo,

ich habe vor kurzen mal einen Mohnstrudel gemacht (oder sagen wir mal probiert). Er war ganz gut, aber der Mohn war irgendwie noch hart. Laut Rezept musste man ihn nur mit Milch und Zucker ein paar Minuten kochen lassen. Neulich habe ich aber einen gekauft und der Mohn darin war ziemlich weich, richtig gut. Jetzt frage ich mich, wie das gemacht wird. Wird der etwa gemalen? Und wenn ja wie sieht denn so eine Mohnmuehle aus?
Liebe Greusse
Roberto

Wird
der etwa gemalen? Und wenn ja wie sieht denn so eine
Mohnmuehle aus?

In einer MohnmĂŒhle werden die Körner eigentlich nicht gemahlen, sondern gequetscht.
So sieht sie aus: http://www.b2b-trade.de/angebpdf_7624.pdf
Ein guter Tipp fĂŒr solche GerĂ€te sind sicher auch FlohmĂ€rkte in Deiner Umgebung.

LG
Stuffi

Hallo Roberto,

Wird
der etwa gemalen? Und wenn ja wie sieht denn so eine
Mohnmuehle aus?

er wird mehr gequetscht als gemahlen. Eine MohnmĂŒhle besteht im Prinzip aus zwei Walzen, die gegeneinander laufen und die Mohnkörner zerquetschen, Ă€hnlich wie eine Flockenpresse.

Gemahlener Mohn sollte dann (sehr) zĂŒgig verarbeitet werden, weil er sonst ein zweites Leben kriegt.

Gandalf

nicht zu fein mahlen
hallo roberto,

beachte unbedingt, den mohn nicht zu fein zu mahlen,
da er sonst superbitter wird.
das ist mir neulich passiert.
immer nur kurz anmahlen, oder am besten wie in den anderen postings beschrieben -> quetschen.

gruß yvi

Hallo Roberto,

Alternative zum Erwerb einer MohnmĂŒhle, die dann ja doch nur als zusĂ€tzliches höchst selten gebrauchtes Werkzeug rumsteht und SchrĂ€nke verstopft, wĂ€re der Gang zum BĂ€cker, der dir sicher gerne frisch gemahlenen Mohn verkauft, oder aber zum Backwarenregal deines Supermarktes wo du unter Bezeichnungen wie „Mohnback“ vakuumverpackten gemahlenen Mohn (ggf. schon mit weiteren Zutaten) bekommst.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]