Weidezaungeraet ( Schaltplan ?)

Hallo Andre,

genau mit den Schiesseisen liegt der Hase im Pfeffer. Wenn ich mit der Knarre aus dem Haus gehe, kommt der Dieb in Zugzwang, entweder er oder ich und genau das will ich vermeiden. Soviel ist mir meine alte Karre nicht wert. Und wegen so etwas auf einen Menschen schiessen ist einfach nicht mein Ding, ich kann ja nicht mal einem Karnickel was zu leide tun. Ausser wenn man gegen meine Familie oder mich vorgehen wuerde, wird moeglicherweise mein Hirn aussetzen.

Dk., Du und andere gaben mir einige Anregungen und ich werde versuchen die mit einer Zuendspule in die Realitaet umzusetzen. Aber wie kann ich denn den Effekt messen oder ausprobieren? auf der Lauer liegen und abwarten, grins.

An Alle vielen Dank nochmal,

Servus Hans

Hallo,
also die Postings hier sind schon mal was anderes, als
das was sonst so in der Zivilisation besprochen wird :smile:

Zum Thema:
1… Ich bezweifle ehrlich die alleinige Wirksamkeit Deiner
avisierten Methode. Entweder der Dieb bekommt so eine
gewischt, daß er gleich danieder liegt, aber wenn nicht,
wird es ihn womöglich erst recht anstacheln, Dir die
Karre zu klauen, was IMHO nicht wirklich schwer sein wird,
weil man z.B. nur der Erder abtrennen muß oder einfach mit
'nem Lappen als Isolierung den Türgriff betätigt.

  1. Wirksame Maßnahmen sind IMHO eher solche, die es dem
    Dieb aufwendig machen, die Karre wegzubewegen.
    Versteckte Schalter/Ventile, die nur mit Mühe und
    ausreichend techn. Sachverstand zu finden und zu brücken,
    sind werden den Ganoven schnell den Spaß verleiden.
    (z.B. Schalter zw. Anlasser und Batterie oder auch
    vor Kraftstoffpumpe)
    Wenn die Karre den Eindruck macht, daß sie eh nicht mehr
    fährt, suchen sich die Strolche was anderes (Diebe sind
    meist nicht sehr schlau und vor allem faul, sonst würden sie
    ja eher arbeiten gehen)! Auf keinen Fall werden sie Lust
    verspüren, die Karre erstmal zu reparieren.
    Dann brauchst Du auch nichts verschließen, was den Eindruck
    einer „Schrottkarre“ verstärkt und Schäden an Türschlössern
    vermeidet.
    Falls es eine Kraftstoffanzeige gibt, ist es auch ganz
    nett, diese Auszuschalten, so daß es aussieht als ob eh
    der Tank leer ist.
    Noch besser ist es, der Motor geht zwar an, aber nach
    5m stirbt er einfach ab und läßt sich nicht mehr starten.

  2. Falls Du das mit der Hochspannung doch durchziehen
    willst, folgende Überlegungen:

    -> Die Hochspannungsquelle kann eine fette Hochleistungs-
    Zündspule sein.
    -> Die Impulsfolge sollte aber nicht wie beim Weidezaun
    bloß ca. 1 mal pro sek. sein, sondern besser einige Hz.
    Das braucht aber im Dauerbetrieb zu viel Strom aus’m Akku
    -> Deshalb besser Kombinaton mit Bewegungsmelder oder
    verdecktem Schalter (der z.B. beim Öffnen der Tür
    anspricht) den Hochspannungsgenerator startet.
    -> Als Generator kann eine mech. Lösung herhalten.
    Alte Weidezaungeräte arbeiteten oft mit eine
    „Waagnerschen Hammerschaltung“.
    Es geht aber auch mit einem Unterbrecher wie beim
    2-Takter, dessen Nocken von einem kleinen Gleichstrom-
    Motor angetrieben wird (auch mit Getriebe, z.B. sowas
    wie Scheibenwischermotor, Entstörkondensator nicht
    vergessen, sonst ist die Hochspannung schlecht).
    Diese Lösung macht auch eine „schöne Frequenz“.
    -> Als Erder am besten eine alte Blechplatte vors Auto
    legen.
    -> Auch im innern kann man Hochspannung anlegen
    (z.B. an isolierten Knauf des Schaltknüppels und
    Handbremse, Lenkrad usw. … immer gegen Chassis
    vom Fahrzeug)
    -> Zum Ausschalten ist auch ein versteckter Schalter
    zweckmäßig.

Dk., Du und andere gaben mir einige Anregungen und ich werde
versuchen die mit einer Zuendspule in die Realitaet
umzusetzen. Aber wie kann ich denn den Effekt messen oder
ausprobieren? auf der Lauer liegen und abwarten, grins.

Nur Mut, einfach mal anfassen. Wenn Du danach ne halbe
Stunde liegen bleibst, ist der Effekt ausreichend.

Gruß Uwi

PS: Zum Thema versteckter Schalter:

Ich hatte früher sowas an meiner 250-iger unterm Sitz.
Die Betätigung war so unscheinbar, daß selbst Leute, die
neben mir standen, nix gemerkt haben.
Oft genug hieß es ja unter Kumpels: Eh laß mich mal 'ne
Runde mit Deiner Mühle drehen" .
Ich dann : „Ach, kein Problem. Hier hast’n Zündschlüssel“

Du hättest bloß mal die dummen Gesichter sehen sollen,
wenn die wie die Blöden auf’n Kickstarter sich 'nen Wolf
getreten haben. Noch dümmlicher wurden die Gesichter, wenn
ich dann beim abfahren bloß einmal durchgetreten habe und
die Mühle lief sofort :smile:
„Tja, wer die Karre nicht mal antreten kann, kann auch
nicht probefahren“ :smile:)

Hallo Uwi!

Wirksame Maßnahmen sind IMHO :eher solche, die es dem
Dieb aufwendig machen, die :Karre wegzubewegen.
Versteckte Schalter/Ventile, :die nur mit Mühe und
ausreichend techn. :Sachverstand zu finden und zu :brücken, sind werden den :Ganoven schnell den Spaß :verleiden.

Das scheint mir ein erfolgversprechender Ansatz zu sein. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Ich schlage vor, das Auto auf dem eigenen Grundstück nicht abzuschließen. Damit braucht der Dieb keinen Schaden anzurichten, um ins Auto zu kommen. Außerdem wird ihm der Eindruck vermittelt, daß die Karre nichts wert ist, weil sie ungeschützt steht. Der Eindruck wird noch verstärkt, wenn sich das Fahrzeug wegen eines versteckten Schalters/Ventils nicht starten läßt oder nach ein paar Metern stehen bleibt.

Die Überlegung ist ähnlich der eines Händlers, der seine Kasse (leer oder mit wenig Wechselgeld) nach Feierabend mit offener Schublade stehen läßt.

Gruß
Wolfgang

Hi,

ja, wenn das so in der DR ist, dann könntest Du ja eine automatische Selbstschußanlage verwenden.
Die gab es mal an der Grenze zur DDR und hatten den Namen SM-70.
Schau doch mal, vieleicht gibt es da noch etwas.

nicki

Hallo,

da sich hier ja auch Elektriker rumtreiben, ich bin auch
einer, hab ich trotzdem eine Frage.
Ist es moeglich, ein Weidezaungeraet an ein Auto
anzuschliessen, das dem vermeintlichen Dieb einen gehoerigen
Stromschlag verpasst?

Hallo Hans
Es ist alles ganz nett, was die Leute zu Deinem Problem sagen und Schreiben, aber das löst nicht das Problem. Dein Strom auch nicht.
Aus meiner Erfahrung ( Mexico, Iran, Südafrica, Venezuela etc.) hilft erst einmal der sogenannte NATO-Knochen. Das ist ein entfernbarer Hauptschalter der die gepanzerten und verdeckt liegenden Leitungen im Auto stromlos macht (Batterie auch panzern, Auto offen lassen).
Dann gibt es preisgünstige Bewegungsschalter für 12 V = Betrieb, die zielgerichtet fest im und am Auto installiert werden können und dann … auslösen.
Übrigens sollen sich im spanischen Sprachraum bandgesteuerte Beschimpfungen gut machen, ist vielleicht ein Gerücht.
Aber unter … kannst Du Dir ja einiges vorstellen. Auf DomRep gibt es doch auch Feuerwerk ?

Gruß Rochus