Hallo,
ich sehe da die einfachste und billigste Möglichkeit, wie schon beschrieben, mit einer billigen Zündspule aus einem Schrottauto. Soviel ich weiß haben Zweitakter mehr Bums auf der Spule. Du brauchst also nur noch an die Batterie mit nachfolgendem Relais (welches eben über die Alarmanlage geschalten wird, übrigens, diese wäre Elektronik) einen kleinen Moror hängen, der einen umgebauten Unterbrecher betätigt (mit Kondensator, schaue bei Zweitaktmotorädern ohne Elektronik). Daran die Zündspule. Hinten ans Auto eine Kette auf die Erde (Minuspol Batterie vielleicht) als Potentialausgleich. Nun muß die Hochspannung nur noch isoliert an der Karosserie anliegen. Die Isolation kannst du mit Klebefolie machen, darauf Alufolie oder ähnliches. Da du nur an exponentiellen Stellen die Hochspannung brauchst (Türgriff, Schlösser, Lenkrad, falls die Scheiben eingekloppt werden…), kann die Alufolie sehr klein bleiben (wegen Funkenüberschlag zur Karosserie).
Alles in allem eine ziemliche Bastelei, die bei Schmutz und Regen ihren Dienst zumindest außen quittieren wird.
Ich stelle mir auch den Dieb nicht als so blöd vor, darauf hereinzufallen. Besser ist wirklich persönlich zu reagieren, wenns eben mit dem Schießeisen sein soll, bitte. Aber wenn bei dir die Leute frei rumballern können, so wird der Dieb mit Sicherheit auch bewaffnet sein. Könnte demnach echt ins Auge gehen. Hat außerdem mal einer mitbekommen, was am Auto abgeht, dann wird beim nächsten Mal aufgerüstet (eben Handschuhe oder ein guter Ballermann).
Wie wäre es mit wenig aufwendigen Methoden, die passiven Schutz bieten, zumindest den Klau erschweren? Wie Auto an die (schwere) Kette legen (Kette im Boden in Beton gießen, am Auto um die Abschleppöse oder an was Stabilem, was am Rahmen angeschweißt wird), ein Starten des Autos mittels Schalter (an Zündspule, Benzinpumpe etc. den Strom ausschalten) erschweren, vielleicht doch einen scharfen Hund, bellen reicht ja, um dich zu wecken.
Gruß
André