Weight Watcher für Jugendliche

Hallo liebe Gemeinde!
Ich zähle seit 5 Tagen Punkte (war vor Jahren mal bei WW und habe noch alle „alten“ Unterlagen). Nun möchte mein Sohn (13) schon seit längerem auch ein paar Pfunde (so 5 Kilo) abnehmen. Ich habe also alle unsere Lebensmittel für mich mit Points beschriftet (hab mal diesen Calculator geschenkt bekommen, jetzt zahlt er sich aus).

Hat einer von euch ne Ahnung, wie viele Punkte er täglich zu sich nehmen sollte/darf/kann? Es geht uns nicht darum, seine Punkte aufzuschreiben oder zu kontrollieren, sondern er soll sich selbst ein Bild davon machen können, ob er sich die BiFi für 3 Punkte jetzt noch „reinzieht“ oder nicht…

Danke für eure Mühen!
finnie

PS: Ich halte es schon 5(!!!) Tage OHNE Naschi aus!! Hab auch n guten Ansporn: Wenn ich 10 Kilo schaffe, stellt mein Mann das Rauchen ein :smile:)

Hallo Finnie,

ich sag’s gerade raus - ich halte nichts von nochmaliger Umrechnung der Joule/Kalorien in Punkte, aber egal.

Wenn mich nicht alles täuscht ist WW nur für Erwachsene konzipiert. Die Tabellen, die ich kenne, fangen erst mit 18 an.
Was hast du denn für Tabellen? Wenn’s unbedingt WW sein soll, dann nimm halt die Werte für 18 Jahre und schau, was dann passiert. Das wäre auf jeden Fall besser, als nichts zu tun.
Oder zähl’ doch mal zusammen, was er jetzt isst und verordne ihm ein paar Punkte weniger, denn dass das zuviel ist, ist ja eindeutig.
Meiner Meinung nach ist Experimentierfreude und Beobachtung der Ergebnisse das A&O.
Wenn er aber die Punkte gar nicht zusammenzählen soll, was hat das Ganze dann für einen Sinn? Ich denke du musst ihn schon für die Nährwerte der verschiedenen Nahrungsmittel sensibilisieren.
Jetzt aber bitte statt der Bifi keine Kohlrabi und Möhren offerieren, sonst hört er gleich wieder auf oder holt sich die Bifi heimlich irgendwo anders.
Da stellt sich mir auch noch die entscheidende Frage - will dein Sohn abnehmen oder willst du dass er abnimmt?
Hat er Kummer, Stress, Ärger in der Schule oder sonst was - dann sollte erst dieses Problem beseitigt werden.

…und die Sache mit dem Rauchen - sorry, aber solche „wenn…dann“ Geschichten funktionieren in den seltensten Fällen.
Außerdem erschließt sich mir auch der Sinn der Aussage „…wenn du 10 kg abnimmst, höre ich auf zu Rauchen“ nicht. Belohnungssystem?

Viel Erfolg wünscht Rainer

Hallo Rainer!
Danke für deine Antwort!

ich sag’s gerade raus - ich halte nichts von nochmaliger
Umrechnung der Joule/Kalorien in Punkte, aber egal.

3 Punkte plus 5 Punkte ist aber einfacher zu rechnen als 409 kal plus 587 kal… :wink:
Die Tabellen, die ich habe, sind auch ab 18, bin aber der Meinung, dass mir die Beraterin damals sagte, dass sie die Punktzahl für Jugendliche ausrechnen könne, er aber dann zu den Treffen kommen (und zahlen) muss. Daher dachte ich, jemand hätte einen Tipp.

Wenn er aber die Punkte gar nicht zusammenzählen soll, was hat
das Ganze dann für einen Sinn? Ich denke du musst ihn schon
für die Nährwerte der verschiedenen Nahrungsmittel
sensibilisieren.

Das tue ich. Nur wenn man überschlagen kann, ob die Menge an Kalorien, die man schon zu sich genommen hat, weit drüberschlägt oder ob man sich vielleicht doch noch was genehmigen kann, hilft es einem bei der Entscheidung.

Da stellt sich mir auch noch die entscheidende Frage - will
dein Sohn abnehmen oder willst du dass er abnimmt?

Wie im Ursprungspost geschrieben: ER möchte abnehmen, weil es IHM peinlich ist, mit seinen Feuerwehrkameraden zum Schwimmdienst zu gehen und es IHN nervt, dass die coolen Hosen ihm nicht stehen.

Hat er Kummer, Stress, Ärger in der Schule oder sonst was -
dann sollte erst dieses Problem beseitigt werden.

Nein, die Pfunde sind Ergebnis einer schlechten Ernährung als er noch bei seiner leiblichen Mutter lebte.

Außerdem erschließt sich mir auch der Sinn der Aussage
„…wenn du 10 kg abnimmst, höre ich auf zu Rauchen“ nicht.
Belohnungssystem?

Nö, aber dann sieht der Hungerhaken mal, wie fies es ist auf was zu verzichten, was einem wirklich, wirklich am Herzen liegt :wink:

Danke, aber hat jemand n Tipp für meine Ursprungsfrage?
Gruß,
finnie

Gleich vorweg: ich kenn mich mit WW nicht wirklich aus.

Jugendliche benötigen aber mehr Energie als Erwachsene. Der Stoffwechsel funktioniert da in der Regel noch besser (Wachstum und hormonelle Umstellung brauchen ja auch Energie).
Daher sagt man so generell, Kinder und Jugendliche sollten keine Diät (mit eingeschränkter Kalorienzufuhr) machen. Ehr sollte auf gesunde, ausgewogene Ernährung geachtet werden und darauf, daß auch ausreichend Bewegung in den Alltag einfließt. Durch den nächsten Wachstumsschub relativiert sich das Problem dann meist (soll heißen: Größe wächst, Gewicht bleib etwas zurück, BMI verringert sich also).

Ich denke also, wenn Du WW machst, dann wird das Essen in der Familie vermutlich zwangsweise gesünder, weniger fett und zuckerlastig. Wenn der Junge da dann einfach mit isst (ohne extra Süßigkeiten, süße Getränke, Knabbereien), dann kann er sich auch satt essen ohne Punkte zu zählen. Und wenn Du ihm dann immer mal erklärst was gesunde Lebensmittel ausmacht und warum Bifi, Schokolade, süße Getränke und Co. eben nur in geringen Mengen bedenkenlos verzehrt werden können, dann sollte der Junge auch befähigt werden da zukünftig selbstverantwortlich essen zu können ohne auseinander zu gehen wie ein Hefeklos…

Alles Gute, Körst

Hallo,
die Analyse fängt erst bei 18 Jahren an!Ansonsten:
Männlich = 15, 18 Jahre = 5, unter 1,60m = 1 (drüber = 2), dann noch das Gewicht nehmen und davon den Zehner (also z.B. 74 kg = 7) und die
tägliche Beschäftigung (z.B. hauptsächlich gehend u. zeitweise sitzend = 4). Das alles zusammen ergibt den Tageswert …, wobei das Minimum von 17 nie unterschritten werden soll. Und dann steht da noch in meinem Heft: Jugendliche erhalten in den WW-Treffen die Karte Jugendliche, woraus zu schließen ist, daß dazu Gesondertes zu berücksichtigen wäre.
Gruß, Eva

hallo,
bei WW wird die punktezahl an hand der kilozahl berechnet. gruß kfm

hallo eva, vielen dank für deinen artikel. gruß konstanze

Und dann steht da noch in meinem Heft: Jugendliche erhalten in den
WW-Treffen die Karte Jugendliche, woraus zu schließen ist, daß
dazu Gesondertes zu berücksichtigen wäre.

Ja, das scheint das große Mysterium zu sein… :wink:

Danke für die Antwort! Wenn ich also meinen Sohn = 18 anstatt 13 setze heißt das er dürfe 24 Punkte am Tag zu sich nehmen, um trotzdem noch abzunehmen. Es handelt sich hier lediglich um 5-6 Kilo, die ihn nerven (umziehen vor Freunden, Schwimmbad, etc.), er ist also nicht „fett“ und muß um seine Gesundheit fürchten, sondern eben der kleine Schwimmring auf der Hüfte…

Mal sehen, ob wir das hinkriegen!

Vielen Dank,
finnie

PS: Ich dachte, hier würd vielleicht ne Ex-WW-Beraterin rumschwirren, die das Mysterium um Jugendliche lüften kann :wink:

Hallo Finnie!

Spontanes Googlen hat mir eben noch diese Tabelle auf die Mattscheibe gebracht:

Jungen (10-18Jahre):
bis 80kg: 26 Points
81-90kg: 28 Points
91-100kg: 30 Points
101-110kg: 32Points
über 110kg: 34 Points

Mädchen (10-16Jahre):
bis 70kg: 18 Points
71-80kg: 20 Points
81-90kg: 22 Points
91-100Kg: 24 Points
über 100kg: 26 Points

Das deckt sich ja einigermaßen mit deinen Berechnungen.
Was die Mädels zwischen 17 und 18 machen sollen bleibt allerdings weiter unklar.

Grüße Rainer

1 Like

Hallo Rainer!
Danke für deine Google-Anstrengung, da hab ich wohl eindeutig die falschen Suchworte eingegeben… :wink:
Na, dann kann er ja gemeine 6 Punkte mehr essen als ich, sniff!

Vielen Dank nochmal für die Info!!

Gruß, finnie

PS: Mädchen zwischen 17 und 18 sind wahrscheinlich alle unterernährt…?

Hallo,

soweit ich mich erinnern kann, sollen Jugendliche mehr Calcium zu sich nehmen wegen dem Wachstum.
Normal sind es ja mind. 2 Milchprodukte am Tag, Jugendliche waren es glaube ich doppelt so viel.

Bin aber zur Zeit nicht bei WW, kann also nicht nach schauen.

LG, Anja