…nein, nicht mit meinem eigenen, sonder mit meinem Neffen ( 5 Jahre alt) und meiner Nichte ( 2 Jahre alt) werden mein Mann in diesem Jahr Weihnachten feiern. Natürlich sind die Eltern der beiden Kinder auch dabei
In diesem Jahr feiern wir das erste Mal bei uns (Besuch ist meine Schwester+ Familie) und ich würd gern den Heilig Abend neben dem ganzen leckeren Essen auch für die Kinder schön und gemtülich gestalten. Gedacht habe ich neben ner Geschichte oder Singen zum Bsp. auch an eine Spiel während der Bescherung. Kannte mal ein Spiel, dass man z.B eine 6 würfeln muss und dann kann man ein Geschenk auspacken. Allerdings haben wir das Spiel direk schon bei meiner besagten Schwester gespielt - ist also doof es in diesem Jahr zu wiederholen.
Möchte die Kinder nicht ewig beschäftigen, da die mit Bescherung und Baum und Essen und und und sowieso schon genug Eindrücke haben.
Aber vielleicht gibt es ja irgendwie ne nette Kleinigkeit die man Spielen, Vortragen Vorlesen oder so kann.
um Geschenke würfeln finde ich nicht gut, die beiden glauben
doch sicher noch an den Weihnachtsmann.
Geschenke würfeln widerspricht sich zwar nicht mit Weihnachtsmann (oder Christkind oder…), aber ich stimme dir dahingehend zu, dass das Alter noch zu niedrig dafür ist.
Bestellt doch einen Weihnachtsmann zur Bescherung! Das kostet
nicht viel und ist ein gutes ‚Event‘
Sooo pauschal würde ich den nicht bestellen - mitunter glauben sie ans Christkind oder an ganz anderes?
Wenn sie aber an den Weihnachtsmann glauben, wäre das gar keine so schlechte Idee.
Allgemein denke ich aber, dass man mit zwei und fünf Jahren nicht allzu viel „action“ für Weihnachten braucht - Weihnachten ist in dem Alter sowieso schon super außergewöhnlich, für die Zweijährige wohl das erste „richtig“ erlebte Weihnachten. Kerzen, Christbaum, alles glitzert und funkelt, bei Verwandten, dann noch Geschenke - das sind viele, viele Eindrücke…
ich werde dieses Jahr auch wieder diverse Kinder hier haben. Wie auch schon im letzten Jahr.
Die Kinder konnten, weil das Essen noch etwas schmoren musste und die Geschenkeauspackerei noch warten konnte, „Kerzen“ basteln. Eine von dir mit einem Messer „angespitzte“ Mandel mit Zuckerguss auf ein Schokoröllchen (dieses Waffelröllchen) kleben. Das Röllchen dann mit Zuckerguss auf einen Butterkeks kleben und fertig. Schmeckt auch lecker.
Zur Bescherung selber würde ich nichts machen. Vorher vielleicht Singen oder so, aber dann sollten sich die Kinder auch auf die Geschenke stürzen dürfen (meine Meinung).