Servus,
wir sind zu diesem Zweck öfter mal in eine kommunale Ferienwohnung in der früheren Schule bei Mélisey gefahren. Die ist ungefähr in der Mitte zwischen den einzelnen Weilern gebaut, von denen die Schulkinder da hin gingen, dementsprechend liegt sie abgesehen von einem (ebenfalls nur sporadisch genutzten) Haus in der Nachbarschaft völlig für sich, und ist gleichzeitig mit Straßen, Fahr- und Fußwegen gut erreichbar. Wird aber bloß von Sa/Sa wochenweise vermietet.
Das Plateau des Mille Etangs ist - abgesehen von einzelnen Hofhunden auf abseits liegenden Gehöften - ein Muster an Unaufgeregtheit, das übliche Nieselwetter kurz nach Wintersonnwende macht nicht so viel aus, weil die Gegend abgesehen von den höheren Erhebungen im Osten (Ballon d’Alsace und Grand Ballon) von sehr schwachem Gefälle gekennzeichnet ist, daher sowieso zu einem wesentlichen Teil aus Wasser besteht.
Die Ferienwohnungen sind einfach möbliert und nicht teuer, aber als kommunale Gîtes technisch (Heizung, Küche) gut ausgestattet. Mélisey selber ist als kleiner Marktflecken mit Lebensmittelläden gut versorgt, u.a. gibts im Ort klasse Forellen, die der Händler vor Deinen Augen mit dem Kescher aus dem Becken holt. Mélisey ist auch zu Fuß erreichbar, besser ists jedoch, wenn man das Radel mitnimmt - auch, um ab Bahnstation Lure überhaupt hinzukommen.
Hier ist die Schule (zwei Ferienwohnungen, eine im Erdgeschoss, eine à l’étage) - das Bild ist aus Februar 2007, wo wir dort als Fasnachtsflüchtlinge aufgenommen wurden:
http://s10.directupload.net/file/d/2367/xwstszer_jpg…
Kontakt nicht unmittelbar bei der Gemeindeverwaltung, sondern über das Netz Gîtes de France.
Schöne Grüße
MM