Hallo Mopedhexle,
die Onlinevertriebe habe ich bei meiner neugierigen Googelei auch gesehen, nur dort gab es für mich findbare Bildkes von den flotten Beeren, die ich vorher gar nicht kannte.
Trotzdem lieben Dank, ich bemühe mich, möglichst wenig online zu kaufen, manchmal siegt leider die Faulheit…
Und nächstes Frühjahr gehst Du einfach mal durch eine Vorortsiedlung der sechziger Jahre.
*grins*
Vor meinem Elternhaus stehen auch welche, Blutberberitze, wie Vattern zu sagen pflegt. Aber ob die essbar sind? Las eher was von schwach giftig…
Wichtig bei diesen Reistöpfen (das hört die deutsche Hausfrau
nicht so gerne) ist, dass ordentlich gutes Öl dabei ist. Da
unterscheiden sich Pilaw, Plov und Benachin von Sibirien bis
Zentralafrika nicht.
Kein Problem mit Öl, auch keine ordentliche Hausfrau, schmecken *tuts* aber eigentlich immer lecker!
… meinereiner liebt frisches Brot mit Olivenöl und Salz, eigentlich brauch ich auch nicht viel mehr, O.K. noch ne Tomate dazu… und ein Gläschen Wein vielleicht 
So, jetzt aber raus an die frische Luft, und vielen Dank für Deine Hilfe.
Grüße zurück von Finjen