Weihnachten: Vegan und lecker?

Hallo zusammen!

Habe Weihnachten Veganer am Tisch sitzen und möchte eigentlich nicht sowas ganz Gewöhnliches kochen.

Daher hier die Frage, ob Ihr etwas selbst Erprobtes, Leckeres und auch noch Veganes empfehlen könnt.

Vorweg gibt´s für alle Kürbissuppe, dann Tabouleh, und als Nachtisch Obstsalat, nur für zwischendrin fehlt mir noch die Initialzündung.

Danke,
Angelika

Moin,

nach Tabouleh könnten unter Aspekten wie Kulturgeographie, Leckerigkeit, Sattmachungspotential und Veganophilie Falafel passen.

Pit

Hallo Angelika,

ist der Tabouleh variabel?

Als Ersatz hätte ich jahreszeitlich passend, vegan und ausgefallener einen Rosenkohl-Salat mit Mangovinaigrette:
http://goccus.com/rezept.php?id=1258

Dann könntest du als Hauptgang was schönes mit Reis machen. Der Austausch deshalb, weil ich finde Tabouleh und Reis ist etwas viel Getreide hintereinander.

Bspw. diese Safranpilaw, den man gut kombiniert für Fleischesser und vegan machen kann: http://goccus.com/rezept.php?id=1809

Oder hier ähnlich mit getrockneten Kirschen:
http://goccus.com/rezept.php?id=2350

LG Petra

frage, völlig unvegan
hi petra,

Bspw. diese Safranpilaw, den man gut kombiniert für
Fleischesser und vegan machen kann:

weißt du, was das für schwarze körner sind? http://www.youtube.com/watch?v=ZVMN6OfCx50&feature=r…

schönste grüße
ann

2 Like

Hallo Ann,

ich bin zwar nicht petra, aber:

Bspw. diese Safranpilaw, den man gut kombiniert für
Fleischesser und vegan machen kann:

weißt du, was das für schwarze körner sind?
http://www.youtube.com/watch?v=ZVMN6OfCx50&feature=r…

nach Betrachten des Videokochkurses geht meine Vermutung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegen Bohnenkerne. Davon gibt es auf dieser Welt fast unendlich viele Sorten, diese relativ kleinen schwarzen solltest Du im Asienladen finden.

btw ist Bohnen und Reis in Tadschikistan, Usbekistan, Afghanistan und umliegende Ortschaften der Klassiker.

viele grüße
Geli

1 Like

Mmmh… ich tippe auch auf Bohnen. Allerdings irritiert mich, dass die in der Nahaufnahme recht groß ausshen, auch angeblötscht sind - und später sehen sie so aus, als ob sie kaum größer sind als die Reiskörner.

Heut mittag guck ich noch was nach :wink:

LG Petra

1 Like

Servus,

Bohnen halte ich für ziemlich wenig wahrscheinlich, weil Bohnen aller Größen, Farben und Formen ihren Nabel so gut wie immer am Äquator haben, und bei den gezeigten Früchten ein Stielansatz am schmalen Ende zu erkennen ist.

Aber was da sonst in Frage käme, kann ich auch nicht sagen oder mutmaßen.

Schöne Grüße

MM

1 Like

vielen dank euch dreien & *
dann seid ihr eben auch nicht klüger als ich :smile:

Hi Ann,

ich tippe auf schwarzen Kardamom, ein in der Weltengegend häufig anzutreffendes Gewürz:

http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Amom_sub.html

http://images.google.de/images?q=black%20cardamom&so…

Beste Grüße

=^…^=

Nee. Schwarzer Kardamom ist das nicht. Da sprechen eine ganze Reihe von Gründen dagegen. Schwarzer Kardamom ist rauh, auf dem Bild das hat eine glatte Oberfläche, die Form ist anders, Kardamom ist deutlich größer (etwa 3 cm) und last not least: In den Mengen, wie sie da zu sehen sind, könnten den wohl noch nicht mal Einheimische ertragen :wink:

LG Petra

2 Like

Moin ann,

weißt du, was das für schwarze körner sind?

Nein, aber ich halte sie für unvegane, essbare Insekten.
(Ich glaube zunächst einmal nichts, was ich auf einem Internet-Video sehe).

:wink:
Pit

1 Like

Hallo Petra,

Schwarzer Kardamom ist rauh, auf dem Bild das hat eine glatte Oberfläche, die Form ist anders,

*brilleputz* also ich sehe bei den Teilen in dem Video keineswegs glatte Oberflächen, und die Form kann auch hinkommen - auch bei Kardomom gibt es unterschiedliche Sorten.

Kardamom ist deutlich größer (etwa 3 cm)

Der, denn ich früher immer gekauft habe, war maximal 1 cm groß - aber ein Lineal kann ich in dem Video sowieso nicht erspähen…

In den Mengen, wie sie da zu sehen sind, könnten den wohl noch
nicht mal Einheimische ertragen :wink:

… geschweige denn, dass alle in den Topf gekippt werden. ;o)

Beste Grüße

=^…^=

Ich werfe mal die Berberitze in den Pilaw.
Hallo Ann und Miträtsler,
…könnte das vielleicht sein, habe Barberries in mehreren Rezepten als Plov/ Pilawzutat gefunden.
http://www.orlandosidee.de/Gewuerze/Berberitzen_Pers…
Gibts auch in blau :wink:
http://www.bio-gaertner.de/Images/Photos/Botanik/Ber…
http://www.pflanzen-bild.de/blumen/Berberitze-blaue-…
Im Ratefieber,
Finjen

1 Like

danke * aber restlos überzeugt bin ich nicht :smile:
weiter raten! ich will das wissen! *g*

…ich jetzt auch, sieht sehr lecker aus :o) owT
…werde diese Musik aus dem Video heut Nacht wahrscheinlich träumen…
Gruß Finjen

Ich auch nicht…
Getrockente Berberitzen hab ich hier. Auch wenn ich nicht wusste, dass es da blaue gibt. Die sehen anders aus.

(*pssst… ich warte gerade auf Antwort aus Fernost. Inzwischen bin ich mir arg sicher, dass ich die sogar schon in der Hand hatte, bei der Wohnungsauflösung eines gewissen Herrn :wink:)

*Brille auf Hochglanz poliert und Lupe geholt :smiley:

Bei 0:14… das sieht mir eigentlich nicht nach Kardamom aus. (Mal abgesehen von der erwähnten Menge… ich habe authentischen Rezepte hier. 5, 6 Kapseln ist da megaviel. Normal eher nur 2-3, wenn das Kardamom wäre, dann will das keiner mehr esse)

Leicht oberhalb der Mitte und auf 11.30 Uhr gibt es zwei Kapseln, die könnte man mit viel Phantasie durchgehen lassen. Aber dafür ist der Rest zu glatt. Inzwischen bin ich auch ziemlich sicher, dass es keine Bohnen sind. Das sind Früchte. Die sind innen relativ hohl, sonst wären sie nicht so zerblötscht.

Bei 1:23 bzw. 1:36 sieht man die Größe, bei letzterem relativ zum Reis. Demnach reden wir hier von etwas, dass etwa die Größe einer Kaffeebohne hat.

Ich bleib ebenfalls dran :smiley:

100 Gummipunkte für Finjen
So. Profunder Mund hat gesprochen. Es sind Berberitzen („von der Form eindeutig“), wenn auch die Farbe überraschend ist…

LG Petra

2 Like

Hi,

Ich hätte auch mal Berberitzen angedacht. Leider sieht man die Grösse nicht so gut, sie scheinen auch dickwandiger zu sein.

Was wirklich so aussehen könnte, von dem ich aber nicht weiss ob es das mitlerweile in Tadschikistan gibt (ist eigentlich Endemisch auf Kamchatka) sind getrocknete lange Blaubeeren.
Dagegen spricht aber dass der Plov auf Kamchatka weder süsse noch säuerliche (Berberitze kommt ja deshalb in Iranische Reisgerichte) Beigaben hatte, sonst aber ziemlich identisch war.

Hmmm, konnte wohl doch nicht wirklich helfen. :o(

Bin aber gespannt obs noch jemand weiss!

Gruss
M. (jetzt auch mit Hunger)

2 Like

Blinde Hühner, Körner und seltsame Trockenfrüchte
Danke Pomeranze,
für Deine Bestätigung einer mich völlig wirr machenden Suche… diese Musik *aaagh*
Eins ist klar, das koche ich bei nächster Gelegenheit, muss nur noch Berberitzen finden, in Kleinklecckersdorf wohl eher nicht machbar :wink:
Ich bin ja eher der bodenständig, ach-datt-kann-man-auch-ersetzen-Typ, notfalls nehm ich Cranberries, schmeckt bestimmt auch und die krieg ich hier…
Oder schlicht Rosinen…
Nein, sag jetzt nix!
…ist natürlich nicht really authentic, aber das ist dann halt „Ruhrpottpilaw“ :wink:
Danke und Grüße, auch an Ann
Viel Spaß beim nachkochen!
Finjen

1 Like