Weihnachtsbäume Finale

Hallo zusammen, insbesondere die, die mir in diesem Fall bereits geholfen haben.

Vielleicht erinnert ihr euch an das Projekt „weihnachtsbaumlieferungen“?

Es ist nun soweit. Nächste Woche geht es los und die letzten Details sind noch zu ändern / einzufügen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir noch helfen könntet, ich bin am Ende und schaffe es nicht.

Los gehts:

Zunächst nochmal die letzte Datei:
http://www.file-upload.net/download-9961769/Weihnach…

Ich habe zu dieser Datei noch einen Reiter zugefügt namens „Druck“.
Denn das ist der Hauptpunkt, der noch fehlt.
Ich habe nun einen DYMO Label Writer 450 gekauft, der direkt aus Office drucken kann.
Aber irgendwie klappt es noch nicht so ganz.

In der Tabelle „Druck“ habe ich die Anforderungen eingetragen wie das Ettikett aussehen soll.
Beim klick auf „Speichern“ in der Eingabemaske soll nun ein solches Ettikett ohne Umwege direkt aus dem Dymo Drucker kommen. Keine weiteren klicks, kein nichts.
Ist das machbar?

Außerdem noch 2 Kleinigkeiten.
in der Eingabemaske fehlt mir noch eine Schaltfläche „Abbrechen“. Diese kann man vielleicht lieber an die Stelle der Schaltfläche „Löschen“ setzen. Keiner der Leute die Eintragen sollen löschen können.
Das machen wir dann lieber von Hand.
Außerdem die Schaltfläche im Oberen Bereich „Neuer Eintrag“ Weg.
Die ist ja schließlich nicht mehr nötig.

Ich würde mich freuen wenn es klappt hier zu einem Ergebnis zu kommen und danke euch jetzt schon ganz ganz herzlich und wünsche euch eine schöne Adventszeit!

Liebe Grüße
Marcel

Hallo Marcel,

ich denke, das mit den „2 Kleinigkeiten“ lässt sich relativ leicht lösen. Da bin ich schon dran.
Zu deinem Hauptanliegen habe ich noch Fragen:
Muss das Etikett unbedingt aus dieser Textbox kommen, oder können wir es auch direkt in die Zellen schreiben? Das würde das Formatieren bei unterschiedlich langen Einträgen erheblich erleichtern.
Zu Datum und Tag schreibst du in der Mappe: „Datum und Tag können aus dem Dateinamen generiert werden.“ und „Es wird 2 Dateien geben, die jeweils den Namen Tragen“
Was sind das für Dateien? Woher kriegt Excel die Namen dieser Dateien?
Und wieso zwei Dateien? Es gibt ja wohl nur ein Lieferdatum, oder?

Gruß, Andreas

Hi,

wie genau das nun auf das Ettikett kommt ist mir egal.

Die Textbox habe ich nur zur Veranschaulichung hinein gepackt, damit klar ist was ich möchte.

Die Excel Datei Namen vergebe ich natürlich und nennen die Datei so.
Es wird insgesamt mehrere Tage geben zur Lieferung.
Aber die Hauptkampftage sind Samstag und Sonntag.
Daher 2 Dateien.

Ich danke schonmal ganz herzlich!

Gruß
Marcel

Hi,

auch Hi

wie genau das nun auf das Ettikett kommt ist mir egal.

Die Textbox habe ich nur zur Veranschaulichung hinein gepackt,
damit klar ist was ich möchte.

OK

Die Excel Datei Namen vergebe ich natürlich und nennen die
Datei so.

Das verstehe ich nicht. Heißt das, du bennenst die Makrodatei um, oder um welche Dateien geht es?

Ich danke schonmal ganz herzlich!

Mal sehen, erst musst du das mit den Dateinamen noch erklären.

Gruß
Marcel

Dito, Andreas

Hi,

na die genrelle Datei die genutzt wird.

Aktuell ist der Dateiname der Excel Datei ja „Weihnachtsbaueme_Stufe5a“.
Ich benenne die Datei um als „Samstag 13.12.“

Ansonsten kannst du auch gerne einfach in die Tabelle ein Zelle einfügen und Samstag 13.12. eintragen. Das soll mir gleich sein.

Dann kann ich in den entsprechenden anderen Dateien Sonntag eintragen.

Also ich kopiere die Datei einfach für die einzelnen Liefertage und benenne Sie nach dem Liefertag.

Ich hoffe es ist nun klar was ich meine!

LG
Marcel

Hi Marcel,

hier die neueste Weihnachtsbaumversion:
http://www.file-upload.net/download-9974801/Weihnach…

  • Der Button „Neuer Eintrag“ ist weg.
  • Der Button „Löschen“ heißt jetzt „Abbrechen“ und macht nur die UserForm zu.
    Zum Drucken:
  • Auf dem Blatt „Druck“ habe ich die Zellen I1 - J4 als Druckbereich festgelegt. Hierhin werden bei Speichern die Daten kopiert. Evtl musst du die Größen der Zellen nach etwas anpassen für deinen Drucker.
  • In Zelle B30 auf dem Blatt „Druck“ musst du den Namen deines Druckers eintragen, und zwar genau so, wie er in Windows heißt.

Also versuch’s mal und melde dich wenn noch Änderungen nötig sind.

Gruß, Andreas

Hi,

ganz lieben Dank, das sieht schon fast perfekt aus.
Nur eine kleinigkeit noch und dann sollte das System an den Start gehen können:

Beim Klicke auf Speichern in der User Form, Druckt der Drucker auch das Ettikett, alles super, nur geht es nun nicht mehr zu.

Kannst du noch einstellen, dass es sich danach auch wieder schließt?
Ansonsten werden immer alte Einträge überschrieben.
Das muss ich vermeiden.

Hier die aktuelle eingerichtete Version:
http://www.file-upload.net/download-9977082/Samstag-…

Vielen vielen Dank!
Gruß
Marcel

Hallo Marcel,

meinst du mit „es sich danach auch wieder schließt“, dass die UserForm nach jedem Speichern/Drucken geschlossen werden soll? Das geht mit dieser Version:
http://www.file-upload.net/download-9979456/Samstag-…

Gruß, Andreas

Hi Andreas,

ja genau das meinte ich.
Allerdings ist es jetzt so, dass beim öffnen der UserForm noch der Alte Eintrag vorhanden ist.
Dieser wird dann überschrieben. Das ist nicht gut.
Kannst du es wieder so einstellen, dass automatisch ein neuer Eintrag vorgenommen wird?

Außerdem: (langsam wird es mir schon zu blöd)
Ich habe gestern den Kolllegen die Datei vorgestellt, und alle waren begeistert.

Berechtigter Weise kam dann die Frage des Speicherns.

Gibt es eine Chance, dass automatisch gespeichert wird auf 2 Pfaden?

Meine Idee:
In der Tabelle Druck gibt es 2 Zellen in denen die Speicherpfade angegeben werden können.
Beim Speichern der Userform wird die Excel Tabelle automatisch in diesen Pfaden gespeichert.

Du glaubst gar nicht wie dankbar ich und die anderen dir für diese Arbeitserleichterung sind :wink:
Vielen vielen Dank!

Gruß
Marcel

So Marcel,

hier Version7:
http://www.file-upload.net/download-9984514/Weihnach…

Die UserForm sollte jetzt beim erneuten Öffnen wieder leer sein.

Auf dem Blatt „Druck“ musst du in den Zellen B31 und B32 die beiden Ordnerpfade eintragen, in die die Mappe gespeichert werden soll (mit abschließendem )

Probier’s mal aus.

Gruß, Andreas

Hi,

leider kann ich die Datei nicht herunter laden.

Der Hoster will mir irgendwelche .exe Dateien anbieten.
Der normale Download klappt nicht.

Könntest du es wo anders laden oder mir per Mail schicken?
Meine Mailadresse sende ich dir per Nachricht.

Danke!

Du hast bestimmt wieder einen Browser ohne Werbeblocker benutzt. Dann tauchen viele gefakete Download Buttons auf. Der richtige ist der blaue mit der kleinen weißen Wolke und dem blauen Pfeil. Probier’s noch mal.

Gruß, Andreas

Hi,

das war nicht das Problem.
Ich hatte schon ADP ausgeschaltet und nochmals eingeschaltet und und und.
Aber der Download auf diesem Button wollte nicht starten.

Jetzt (also Mittags) funkionierte es.

Also ist nun alles wunderbar!

Ich danke nochmals ganz ganz herzlich und werde Mitteilen wie es bei allen ankam und ob es sich in der Praxis bewährt hat.

Vielen Dank!
Gruß
Marcel

Hallo Andreas.

Wie versprochen nun die Rückmeldung.
Das System hat wunderbar funktioniert und wurde sehr gut angenommen.

Es hat uns viel viel Zeit erspart und die Arbeit enorm erleichert.

Einige Dinge sind natürlich noch aufgefallen.
Fürs nächste Jahr gibt es dann eine noch bessere Version :wink:

Vielen vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest!

Gruß
Marcel

Hi Marcel,

schön zu hören.
Auch dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Neustart.

Grüße, Andreas