Hallo!
Es geht doch nicht nur um simplen Diebstahl. Wer auf einem fremden Grundstück einen Baum fällt, zerstört doch auch die Gestaltung des Gartens. Wem dabei das Fest durch einen stinkenden Baum verdorben wird, macht das so leicht nicht noch einmal und ganz sicher nicht nochmal beim selben Grundstück.
Es ist also nicht nur eine kleine (berechtigte) Rache, sondern auch Schadensvorbeuge für die kommenden Jahre
.
Abgesehen davon ist ein wenig Gestank doch wirklich dem Delikt angemessen. Der Baum explodiert schließlich nicht.
Und ob und wem man von dem was man hat, etwas abgeben möchte, sollte immer noch vom Eigentümer und nicht vom potentiellen Empfänger entschieden werden. Das hat ja wohl auch noch etwas mit dem Erhalt der öffentlichen Ordnung zu tun…
Abgesehen davon, wem Klauen Angst macht, der wird nicht gerade fremde Nadelgehölze stehlen. Denn ein Weihnachtsbaum ist weder besonders teuer, noch überlebensnotwendig. Man kann also davon ausgehen, dass dieser Diebstahl weniger mit Angst, aber mehr durch Freude am Nervenkitzel besetzt war.
Und wer so arm ist, dass es noch nicht mal für einen gekauften Weihnachtsbaum reicht, sollte sich mal bei den Aufräumarbeiten des Weihnachtsmarkts blicken lassen. Da fällt viel Tannengrün an und man kann sicher auf Anfrage etwas davon abbekommen. Da ist es sicher nicht nötig, gesunde fremde Bäume aus privaten Gärten illegal zu fällen.
Viele Grüße
Anne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]