Hallo Leute,
ich bin noch auf der Suche nach einem leckeren Weihnachtsdessert oder auch einfach einem tollen Dessert.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank
Hallo Leute,
ich bin noch auf der Suche nach einem leckeren
Weihnachtsdessert oder auch einfach einem tollen Dessert.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank
Es soll doch sicherlich nicht etwas sein, was alle haben oder immer das Selbe.
Meine Empfehlung- schnell und gut vorzubereiten.
Marzipan Nocken auf Heidelbeer Kompott
Bei Interesse gerne das Rezept dazu.
Hallo Leute,
ich bin noch auf der Suche nach einem leckeren
Weihnachtsdessert oder auch einfach einem tollen Dessert.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank
Hi,
anbei unsere Lieblingsdessert - ich hoffe, sie schmecken aus Dir so gut!! byby - Sylvia
Mulli’s Himbeer-Dessert
500 g Cantuccini, 2 Päckchen Vanillezucker, 500 g Mascarpone 500 g Magerquark
10-15 EL Orangen-Liqueur, z.B. Grand Manier 2 EL Zucker 500 g Tiefkühl-Himbeeren
*ggf. 100 g frische Himbeeren zur Deko
*100 g Pistazien, gehackt oder geröstete Mandelblättchen
Die Cantuccini grob zerbrechen. Die Tiefkühl-Himbeeren auftauen lassen und mit Vanillezucker bestreuen.
Den Boden der Auflaufform mit den zerstoßenen Cantuccini auslegen, mit dem Orangen-Liqueur beträufeln und etwas durchziehen lassen.
Mascarpone mit Magerquark glatt rühren, mit Zucker abschmecken und mit den Tiefkühl-Himbeeren vermengen. Die durchgeweichten Cantuccini untermengen, die Oberfläche glatt streichen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Herausnehmen und mit den frischen Himbeeren und den Pistazien bestreut auf Tellern servieren.
*geht auch ohne
_______________________________________________________________________
After-Eight-Creme
100 g After-Eight, 200 g Schlagsahne, 1 Pckg.Sahnesteif, 250 g Sahnequark,
Minze-Blättchen
Sahne erwärmen. 4 Schokotäfelchen beiseite legen (zum Verzieren). Restliche Täfelchen in der Sahne unter Rühren restlos schmelzen. In eine Schüssel gießen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit dem Handrührer cremig aufschlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Quark cremig rühren und unter die Pfefferminzcreme ziehen. Creme entweder in eine große Schüssel oder Portionsschälchen füllen und mit diagonal geteilten Schokotäfelchen und evtl. ein paar Minzblättchen verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Noch viel köstlicher wird es, wenn man den Quark mit Mascarpone, etwas Zucker und einem Hauch Vanille ersetzt
Kirsch-Creme
500 g Mascarpone 500 g Magerquark 1 Tasse Amaretto 1 Tasse Eierlikör
Zucker (Menge nach Geschmack) 1 Gl. Kirschen (abgetropft)
400 ml Sahne 2 P. Sahnesteif 2 P. Vanillezucker Schokoraspeln
Die Kirschen über Nacht im Amaretto ziehen lassen.
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen.
Kirschen abtropfen lassen, Amaretto auffangen.
Restliche Zutaten mit dem Amaretto (bis auf Kirschen und Sahne) cremig aufschlagen. Dann die Sahne und zuletzt die Kirschen unterheben.
Mit Schokoraspeln bestreuen.
_____________