Hallo Claudia,
also, ich weiß nicht, was Du veranstaltest, bei mir ist der Kartoffelsalat jedenfalls blitzschnell zubereitet und in den Kühlschrank geschubst… Zugegeben, ich mache ihn ohne Eier und ohne Speck. Na jedenfalls werden die Kartoffeln (maximal so groß wie ein Ei) schon am Vortag gekocht, gepellt, mit einer Eierharfe geschnitten und landen mit ein paar Zwiebelringen - rote sehen besonders hübsch aus - in einer kräftig abgeschmeckten Joghurt-Mayo-Sauce. Am nächsten Tag kommen entkerne und in ansprechende Stücke geschnittene Gurken und Frühlingszwiebelchen dazu. Nochmals abgeschmeckt, evtl. noch etwas Mayo bzw. Joghurt dazu, ein paar geviertelte Radieschen und Schnittlauch zur Deko drüber, feeeertisch! Dieser Kartoffelsalat dauert bei mir - das letzte Mal habe ich ihn für 20 Personen gemacht - eine Stunde; also reine Arbeitszeit. BTW: niedere Arbeiten, wie Kartoffeln pellen oder Gurken schneiden können auch die Teppichratten übernehmen. 
Eine Gans/Ente brauche ich z.b nur füllen und in den Ofen
schieben,
Falsch! Die Füllung will gut gemacht werden, wenn das Federvieh schmecken soll.
dazu dann noch’n bisschen TK-Gemüse (Rotkohl oder
was auch immer, jedenfalls machts mir keine Arbeit) und
Kartoffeln oder Knödel (kaufen die meissten ja auch schon fast
fertig…)
TK-Gemüse und Fertig-Knödel?! *örks* Knödel kommen bei uns eh nicht auf den Tisch, Rotkohl - OK, muß halt nur ‚nachbearbeitet‘ werden.
Grüßle
Renee