Weihnachtsmarkt-Hopping 2012 in München

Hallo,
wir (26 und 28) wollen dieses Jahr für ein Wochenende nach München auf die vielen schönen Weihnachtsmärkte, die es dort ja geben soll!

Habt ihr vielleicht Tipps, welche Weihnachtsmärkte besonders schön sind und welche man auf jeden Fall sehen muss?

Habt ihr Tipps für günstige Hotels in zentraler Nähe?

Wir kommen aus Konstanz am Bodensee - habt ihr vielleicht auch noch Tipps zur Anreise (Freitag Abend hin und Sonntag Abend wieder zurück) mit der Bahn etc.!

Danke und ganz liebe Grüße

Servus,
also… die meisten Münchner halten sich möglichst fern von den Weihnachtsmärkten. Das ist wie zum Oktoberfest, eine einzige unverschämte Touristenabzocke. Mit Weihnachten hat das alles so viel zu tun, wie ein Hahn mit dem Eierlegen.

Wen es aber unbedingt dahin zieht:

  • am Marienplatz ist es für gewöhnlich immer rappelvoll. Die Preise sind unverschämt, das Gedränge gross. Dafür gibts dort für gewöhnlich nen rießen Weihnachtsbaum mit vielen Lichtlein. Die Japaner die fast ehrfurchtsvoll das Glockenspiel im Rathaus filmen sind lustig.
  • Der Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit ist noch am interessantesten. Hier gibts ne Menge Kunsthandwerk und die Atmosphäre ist nicht ganz so touristisch. Das Gedränge kann aber auch hier heftig werden.
  • Im englischen Garten am Chinaturm ist es auch ganz nett. Da man hierhin von der U-Bahn-Haltestelle Universität ca. 15 Minuten zu Fuss laufen muss, ist er für viele Zeitgenossen nur extrem schwer zu erreichen. :wink: Hier ist es insgesamtetwas ruhiger… und es gibt auch ein Klo.

Das sind die einzigen 3 Weihnachtsmärkte, die ich in 25 Jahren München besucht habe. Tut mir leid, wenn ich nicht mehr Tips geben kann. Geht einfach mal in die Touri-Info im Rathaus, die wissen oft mehr… !

Schöne Weihnachten :wink:
Volker

Hi !
Endlich mal eine schöne Frage !
Erstmal … Wo ich euch nicht hinschicken würde:

  1. NO = Marienplatz ( es sei denn ihr steht auf Rumänische Taschendiebe in Bandenform und Tourimassen )
  2. NO = Schwabinger Christkindlmarkt ( es sei denn ihr steht auf Künstler - Ramsch zu Großstadtpreisen )
  3. No = Weißenburger Platz ( schön gelegen aber laaaaaaangweilig )
    .
    So dann Hotel:
    Geht zu Meiniger City Hostel in der Landsbergerstraße, perfekte Lage für das Winter - Tollwood - keine 5 Minuten zu Fuß ) und alle Christkindlmärkte die ich euch empfehlen würde. Die Tram hält direkt vor der Haustür und bringt euch in wenigen Minuten zum Stachus / zum Sendlinger Tor.
    ( http://www.meininger-hotels.com/hotel-hostel/hotelsu… )
    .
    So nun die Empfehlungen:
    .
  4. YES = Winter Tollwood am Nachmittag ( Ramschig, teuer, überlaufen, aber immer wieder einfach gut !!! - Unbedingt hingehen, nicht zu viel erwarten und genießen - http://www.tollwood.de/winterfestival-2012/ -)
    .
  5. YES = Dann gegen 19 Uhr weiter in 20 Minuten zu Fuß zum Sendlinger Tor - dort ums Eck am Stephansplatz ist der Pink Christmas. Der Schwule Weihnachtsmarkt ist auch für viele Heten eine schöne Sache. Nur Abends lustig (!!) wenn die Travestie - Show Wiener Weihnachtslieder singt ( http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pink-christmas-a… ) Danach könnt ihr in eine der zahlreichen Kneipen in dieser Ecke der Stadt weiterziehen. Ihr seid im populären Glockenbachviertel. Und die Tram fährt euch ab Sendlinger Tor wieder vor das Hostel.
    .
  6. YES = Der Markt am Chinesichen Turm im Englischen Garten. Liegt sehr schön - wenn man sich eine Wanderung durch den Englischen Garten vorstellen kann. Ist ansonsten 0815 - Sortiment. Nur wegen der schönen Lage und dem Spaziergang durch den Englischen Garten.
    .
  7. YES = Auch schon tagsüber sehr spektakulär ist der Mittelalterliche Weinachtsmarkt in edelster Lage direkt am Innenministerium. Auf keinen Fall entgehen lassen!!! ( http://www.mittelaltermarkt-muenchen.de/mittelalterm… )
    _
    Ich wünsche euch eine schöne Zeit in München !
    Grüße,
    Herbert

Hallo StefanFr,

auf Anhieb fallen mir da schon ein paar ein (was jetzt, im Sommer doch einige Anstrengung erfordert):

  1. der größte und zentralste am Marienplatz: immer überlaufen, Allerweltsware, Riesenchristbaum und ab und zu weihnachtliche Livemusik vom Rathausbalkon.

  2. Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz: mit Gauklern, mittelalterlichen Marktständen und wahrscheinlich Met statt Glühwein.

  3. Christkindlmarkt am chinesischen Turm: schön gelegen weil mitten im Englischen Garten.

  4. Schwabinger Christkindlmarkt: an der Münchner Freiheit. Ausgefallene und zum Teil recht interessante Ware aus der Künstlerszene. Nicht billig, aber schauen kostet (noch) nix.

  5. Rosa Christkindlmarkt: Geheimtipp, der schwul-lesbische Markt am Stephansplatz. Mit „schrägen Überraschungen“ und entsprechendem Publikum.

Ansonsten hat noch jedes Viertel seinen eigenen Markt, bei mir z.B. am Rotkreuzplatz. Dazu kann man sagen: hat man einen gesehen, kennt man alle.

Tipps für Hotels oder zur Anreise kann ich leider nicht geben, weil hier zuhause :wink:

Weihnachtliche Grüße,
Stephan

Hallo,

eine Übersicht wie
http://www.muenchen.de/themen/winter/weihnachten/wei…
oder
http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnach…
habt ihr wahrscheinlich schon entdeckt.

Mein liebster „Allrounder“ ist der Schwabinger:
http://www.muenchen.de/shopping/orte/119371.html
Nettes Kunsthandwerk und vor allem: die kostenlosen Musik-Darbietungen. Als Münchner sagen mir manche Bands etwas - ihr müsst halt Glück haben, dass etwas kommt was euch gefällt.

Zwar mittlerweile total überlaufen aber wenn es schneit & kalt ist (sonst Matsch) durch die Beleuchtung dann doch schön:
http://www.tollwood.de/winterfestival-2012/

Bei Winterwetter ist auch der im Englischen Garten sehenswert. Vor allem wegen der (hoffentlich) rundum stehenden verschneiten Bäume:
http://www.muenchen.de/shopping/orte/119373.html

Von der Örtlichkeit gefällt mir auch der Haidhauser:
http://www.muenchen.de/themen/bildergalerien/weihnac…
Runder Platz und die Buden auch im Kreis angeordnet.

Den schönsten Platz überhaupt hat allerdings die „Blutenburger Weihnacht“.
http://blutenburgverein.de/pages/termine.php
Direkt im Schlosshof eine traumhafte Kulisse
Leider nur vom 6. bis 10. Dezember - und der ist etwas außerhalb.

Und als „Absacker“ bis 22 Uhr geöffnet ist:
http://www.muenchner-feuerzangenbowle.de/

Zu Hotels / Pensionen kann ich leider nichts sagen.

Wünsche Euch schönes Winterwetter!

Grüße,
Wolfgang

Hall, Ihr von Konstanz, geniesst den Sommer - nein Ihr denkt an Weihnachten - nein - ich gehe in den München umgebenden Seen zum schwimmen (Starnberger- Ammer- Wörth-see usw.) freue mich über die Sommerblumen im Botanischen Garten, gehe in die B iergärten und Ihr denkt an Weihnachten.
Schön sind die Weihnachtsmärtke alle, aber nicht im Sommer.
Vielleicht spsäter

Hallo, ich kann zwei empfehlen:

  1. am Wittelsbacher Platz. Ist auf mittelalterlich gemacht. Mit speziellen Getränken (Honig-Met oder so) und mittelalterlichen Ständen und Schmankerl.
  2. am Weissenburger Platz. Ist im In-Viertel Haidhausen. Ein bisschen aletrnativ und so. Anschliessend kann man eines der vielen coolen Lokale in der Nähe besuchen.
    Hotels und Anreise könnt ihr vermutlich über´s Internet besser finden. Lagemässig in der Innenstadt ist das Torbräu gut - aber preislich!?

Grüße aus München
Max

Am Besten finde ich den Markt an der Briener Straße

Hallo,

ich kenne die Münchner Märkte nicht, aber irgendwie machen die Antworten der anderen einen nicht gerade neugierig darauf… schade. Hätte mir München auch schön vorgestellt.