Servus,
also… die meisten Münchner halten sich möglichst fern von den Weihnachtsmärkten. Das ist wie zum Oktoberfest, eine einzige unverschämte Touristenabzocke. Mit Weihnachten hat das alles so viel zu tun, wie ein Hahn mit dem Eierlegen.
Wen es aber unbedingt dahin zieht:
- am Marienplatz ist es für gewöhnlich immer rappelvoll. Die Preise sind unverschämt, das Gedränge gross. Dafür gibts dort für gewöhnlich nen rießen Weihnachtsbaum mit vielen Lichtlein. Die Japaner die fast ehrfurchtsvoll das Glockenspiel im Rathaus filmen sind lustig.
- Der Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit ist noch am interessantesten. Hier gibts ne Menge Kunsthandwerk und die Atmosphäre ist nicht ganz so touristisch. Das Gedränge kann aber auch hier heftig werden.
- Im englischen Garten am Chinaturm ist es auch ganz nett. Da man hierhin von der U-Bahn-Haltestelle Universität ca. 15 Minuten zu Fuss laufen muss, ist er für viele Zeitgenossen nur extrem schwer zu erreichen.
Hier ist es insgesamtetwas ruhiger… und es gibt auch ein Klo.
Das sind die einzigen 3 Weihnachtsmärkte, die ich in 25 Jahren München besucht habe. Tut mir leid, wenn ich nicht mehr Tips geben kann. Geht einfach mal in die Touri-Info im Rathaus, die wissen oft mehr… !
Schöne Weihnachten 
Volker