Hallo zusammen,
beim Lösen eines Weihnachtsrätsel komm ich an folgender Stelle nicht weiter:frowning:im weitestens Sinn hat es was mit Eis zu tun)
„So wohl ist einem Langohr nicht, das es riskiert, ein Bein, das bricht. Drum bleibt’s im Winter lieber drin. Und geht auf keinen Fall da hin.“
Die Lösung besteht aus 2 Wötern:
-das erste hat 4 Buchstaben, der dritte ist ein „s“
-das zweite hat 3 Buchstaben
Ich bendanke mich schonmal im Vorraus.
Lösungsversuch
„So wohl ist einem Langohr nicht, das es riskiert, ein Bein,
das bricht. Drum bleibt’s im Winter lieber drin. Und geht auf
keinen Fall da hin.“
Die Lösung besteht aus 2 Wötern:
-das erste hat 4 Buchstaben, der dritte ist ein „s“
-das zweite hat 3 Buchstaben
Hallo FF,
wenn die 4 'ne 5 wäre: Hasenfuß
Gruß
Reinhard
Sax76
13. Januar 2012 um 18:40
3
Servus,
ja aber was hat das mit „Eis“ zu tun?
Die anderen Lösungsworte sind ja:
der ICE
das eiskalte Haendchen
mehrere Eisen im Feuer (haben)
Island
Und es geht ja darum wohin ein Hase im Winter nicht geht, weil er sich sonst das Bein bricht…
Ist es also irgendwas wohin der Hase im Sommer geht?
Bei was bricht sich ein Hase (vielleicht im übertragenen Sinne ein Bein)?
Ja und - last but not least - sollte „Eis“ irgendwie darin vorkommen.
*grübel*
Gruß,
Sax
Sax76
13. Januar 2012 um 20:16
4
Servus,
„So wohl ist einem Langohr nicht, das es riskiert, ein Bein,
das bricht. Drum bleibt’s im Winter lieber drin. Und geht auf
keinen Fall da hin.“
Die Lösung besteht aus 2 Wötern:
-das erste hat 4 Buchstaben, der dritte ist ein „s“
-das zweite hat 3 Buchstaben
kann es sein, dass die Zahl der Buchstaben nicht stimmt?
Ich würde auf Eis-Lauf tippen, denn der (Angst)hase will sich beim Eis-laufen nicht seine Läufe brechen…
Gruß,
Sax
Mit dem Hasen wird das wohl nix.
Wo doch ein Esel den anderen „Langohr“ heißt!
Und wenn es dem zu wohl wird, geht er aufs Eis, um zu tanzen.
Also ist es wohl eher der Eis-Tanz, den das kluge Grautier meidet.
A.
Sax76
14. Januar 2012 um 09:18
6
Servus,
hast recht, Esel macht mehr Sinn.
Allerdings bleibt die Frage nach der Anzahl der Buchstaben.
3 und 4 würde passen, aber nicht 4 und 3, oder?
Gruß,
Sax
Hallo,
ich denke, die Antwort ist sehr simpel:
„aufs Eis“ -> „wenn’s dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis“.
Beste Grüße,
Hella B.
Guten Tag,