in meinem Horroskop steht, daß ein besonders glückliches, erfolgrreiches und harrmonisches Jahr 2001 vor mir liegt. Vorraussetzung sei jedoch, daß ich bis zum 24.12.2000 den Weihnachtssterrn errblicke, derr derrzeit am südlichen Horrizont im fünften Haus zu sehen sein soll.
Experte bin ich nicht, aber sehr interessiert an schlüssigen Denkmodellen, wie die Astrologie eines für mich darstellt.
zu deiner Frage eine Gegenfrage. Wer hat die Prognose für dein „glückliches 2001“ gestellt? Was den Weihnachtsstern angeht, wenn du ihn am südlichen Horizont im 5. Haus nicht erblickst, schau doch mal in deinen inneren südlichen Horizont. Erträume dir den Weihnachtsstern. Meditiere über ihn beim Einschlafen und sei gewiss, daß er da ist. Wie innen, so außen - wie außen, so innen.
Dennoch, …gute Prognosen glauben wir nur zu gern; mein erster Eindruck der dir gestellten war: …wohl eher was unseriöses aus der Regenbogenpresse, wie gesagt, nur mein erster Eindruck.
auf ein gesundes 2001 & schöne Weihnachten für dich
hh
in meinem Horroskop steht, daß ein besonders glückliches,
erfolgrreiches und harrmonisches Jahr 2001 vor mir liegt.
Vorraussetzung sei jedoch, daß ich bis zum 24.12.2000 den
Weihnachtssterrn errblicke, derr derrzeit am südlichen
Horrizont im fünften Haus zu sehen sein soll.
die Prognose hab´ ich mir selbst gestellt, weshalb ich auch für ihre unbedingte Seriösität einstehen kann.
Dahinter steckt selbstverständlich keine Astrologie, sondern reiner Optimismus
Du kannst Dir jetzt denken, daß ich Horoskope nicht so ganz ernst nehme - und ehrlich gesagt, sträuben sich bei mir alle Nackenhaare, wenn Astro"logie" mit seriöser Wissenschaft bzw. Lehre in Zusammenhang gebracht wird.
Ich versuch´s trotzdem immer wieder gelassen zu sehen - ein bißchen Spaß muß sein!
Danke Dir für Deine guten Wünsche, die ich gerne erwidere. Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest, und alles Gute zum Beginn des neuen Jahrtausends.
Andreas
PS:
Wie innen, so außen - wie
außen, so innen.
Da bin ich Deiner Meinung.
Hallo Andreas,
Experte bin ich nicht, aber sehr interessiert an schlüssigen
Denkmodellen, wie die Astrologie eines für mich darstellt.
zu deiner Frage eine Gegenfrage. Wer hat die Prognose für dein
„glückliches 2001“ gestellt? Was den Weihnachtsstern angeht,
wenn du ihn am südlichen Horizont im 5. Haus nicht erblickst,
schau doch mal in deinen inneren südlichen Horizont. Erträume
dir den Weihnachtsstern. Meditiere über ihn beim Einschlafen
und sei gewiss, daß er da ist. Wie innen, so außen - wie
außen, so innen.
Dennoch, …gute Prognosen glauben wir nur zu gern; mein
erster Eindruck der dir gestellten war: …wohl eher was
unseriöses aus der Regenbogenpresse, wie gesagt, nur mein
erster Eindruck.
auf ein gesundes 2001 & schöne Weihnachten für dich
Lieber Andreas,
sieh Astrologie weder als wissenschaft, noch als esoterisches Gesülze an, versuch ihre Axiome zu verstehen (etwas Lernarbeit ist da notwendig) treib dann etwas vergleichende Forschung und am Ende weisst Du, was sie für Dich wert ist (und sicher hat sie irgendeinen)
Den Weihnachtsstern kann man sich selber basteln oder auch bei Aldi kaufen. Es gibt ihn als Blumenstock oder in Papier, Plastik, Gips…Aber all die armen blinden, die ihn nicht sehen können… Pech gehabt.
Und den inneren Weihnachtsstern? Vielleicht ist man ja garkein Christ, dann sitz man natürlich (auch als Blinder) in der Bredouille…
Hab Sonne im Herzen – stand auf einem Teller meiner Oma. Ja, wenn man das nicht kitsch liest, sondern SONNE auch astrologisch mit HERZ verbindet (selbst medizinisch) dann ist das wohl ein ganz guter Tip und meine Oma ist auch steinalt damit geworden.
Guten Start für 2001 – pm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Andreas,
bei Deinem Weihnachtsstern kann ich Dir leider nicht helfen, aber vielleicht kannst Du das „rr“ beheben, wenn Du nach Drücken des r´s einmal die Backspace-Taste drückst. Nur wenn es Dich stört (mich nicht, hat was von Zarah Leander ).
Ciao & frohes Fest
Uwe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]