Weihnachtstruthan auf kleiner flamme

hallo

ich habe mich bereiterklärt an heiligabend den truthahn zu kredenzen.

es wird wohl ein 5-6 kilo vogel werden. ich überlege ihn mit der niedriggarmethode zuzubereiten. auf herkömmliche weise habe ich schon öfter so ein teil zubereitet.

kann mir jemadn tips geben für die garmethode. hier noch das rezept welches ihn vorhabe zu nehmen. bin aber auch noch offen für neues :smile:

http://www.chefkoch.de/rezepte/573531156073846/Weihn…

und nochwas. habe noch vor mit einer grossen spritze eine gewürzmischung direkt ins fleisch zu spritzen, hat das schonmal jemand ausprobiert?

grüsse vom speckbaron

Hi,

es wird wohl ein 5-6 kilo vogel werden. ich überlege ihn mit
der niedriggarmethode zuzubereiten.

Ist auch mein absoluter Favorit - Garantie für butterzartes Fleisch…

kann mir jemadn tips geben für die garmethode. hier noch das
rezept welches ihn vorhabe zu nehmen. bin aber auch noch offen
für neues :smile:

http://www.chefkoch.de/rezepte/573531156073846/Weihn…

Ich halte die Bratzeit da für viel zu kurz. Bei der Niedriggarmethode sollte der Ofen 100° haben (eher weniger) und da kannst Du einen Vogel Deiner Größe (*g) locker 8 Std. in den Ofen tun.

und nochwas. habe noch vor mit einer grossen spritze eine
gewürzmischung direkt ins fleisch zu spritzen, hat das
schonmal jemand ausprobiert?

Davon halte ich nix. Schon mal probiert, ja - aber da geht der ganze Fleischgeschmack kaputt.

Gruß,

Anja

Hallo,

also ich habe sogar eine spezielle Spritze zum „Gewürzspritzen“ (in USA gekauft). Bisher habe ich sie ein einziges Mal benutzt. Die Würzung hat sich nicht wirklich im Fleisch verteilt.

Der Esser, der gerade so eine Einstich- bzw. Ausdrückstelle auf dem Teller hatte, hatte sehr konzentrierten Würz-Geschmack im Mund. Mir hat das nicht gefallen.

Niedrigtemperaturgarmethode benutze ich nur bei gekochtem Fleisch ohne Knochen (z. B. Tafelspitz). Ergibt dort ein super tolles Ergebnis, da die Fasern nicht abkochen und in der Brühe schwimmen.

Bei uns im Radio hat der frühere Radiokoch immer gesagt, dass das Fleisch keine Knochen enthalten soll. Für Expirimente mit Knochen im Fleisch war ich bisher nicht aufgelegt. Wenn es nämlich stimmt was der erzählte und das Fleisch dann nicht gar ist und ich noch nachbraten muss, verkochen die inzwischen fertiggestellten Beilagen und alle hungrigen Esser müssen noch länger hungern.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Niedriggarmethode geht wunderbar, habe ich gerade mit einer Ente gemacht. Allerdings bzgl. Kruste braucht es zum Schluss noch mal etwas Hitze.

und nochwas. habe noch vor mit einer grossen spritze eine
gewürzmischung direkt ins fleisch zu spritzen, hat das
schonmal jemand ausprobiert?

Es gibt von Hervé-This ein wunderbares Rezept für Entenbrust aus der Microwelle, die eine Infusion erhält. Das habe ich schon mehrfach erfolgreich in abgewandelter Form umgesetzt. Damit sich der Geschmack der Infusion gut verteilt muss man aber die Nadel vorsichtig einsetzen. Nicht einfach rein und drücken, sondern eine lange Kanüle mehrfach so einsetzen, dass man beim Drücken die Nadel langsam herauszieht. Danach dann das Fleisch noch massieren. Dann verteilt sich der Geschmack sehr schön und man hat keine spicy-spots.

Gruß vom Wiz

Hallo,

guck dir doch mal folgenden Link an:

http://www.chefkoch.de/rezepte/968988529972/Gefuellt…

ist zwar für Gans, aber 5 kg stimmt. Habe es noch nicht selbst ausprobiert, das Rezept hat aber jede Menge Lob bekommen.

Julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vielen vielen dank owt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]