Hallo Zusammen, wir wollen über Weihnachten ein paar Tage einfach mal ausspannen. Nachdem ich im Internet recherchiert habe, hat mich die kalte Wut gepackt. Die Preise sind ja unverschämt. Kann mir (uns) evtl. jemand eine Tipp geben, wo wir zu fairen Preisen einfach mal ausspannen können? Danke an Alle.
Hallo.
Hallo Zusammen, wir wollen über Weihnachten ein paar Tage
einfach mal ausspannen.
was versteht ihr unter ausspannen? Almhütte ohne Komfort, aber dafür einsam und ruhig, Wellnesshotel mit allen Schikanen? Urlaub am Bauernhof? Im Wald, am See, in den Bergen, an der See, in Übersee?
… …hat mich die kalte Wut gepackt. Die Preise sind ja
unverschämt.
Wofür? Gib und mal Relationen an, 14 Tage Malediven können einem ganz schön teuer vorkommen, sind aber eventuell durchaus in der Norm.
Kann mir (uns) evtl. jemand eine Tipp geben, wo
wir zu fairen Preisen einfach mal ausspannen können?
Was wollt ihr genau, wohin, wie lange,welche Bedingungen, was könnt ihr für Preise zahlen - je genauer eure Angaben, desto genauer können Antworten versucht werden.
HG.M.
Hi,
schon mal darueber nachgedacht, dass Ihr nicht die Einzigen seid die ueber Weihnachten verreisen wollen? So wie auch andere z.B. waehrend des Oktoberfestes ein Hotel brauchten:
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/0,2828…
Gruss
K
Hallo Gera,
bei den Ferienwohnungen im französischen Hinterland, die über das Netz „Gîtes de France“ vermittelt werden, habe ich beobachtet, dass es dort fast bloß in ausgesprochenen Wintersportgebieten die Hochsaison-Preise über Weihnachten gibt.
Die werden halt ganz rigide wochenweise von Samstag bis Samstag vermietet - aber dieses Jahr passt die Lage der Feiertage ganz gut dazu.
„Ausspannen“ geht dort halt an vielen Orten nur, wenn man nicht in Panik verfällt, wenn es nachts still und dunkel ist, und wenn der nächste Bäcker vielleicht zehn Kilometer entfernt ist.
Ich habe hier im Forum schon öfter mal für das Gîte communal in der früheren Dorfschule bei Mélisey (südlichste Vogesen) Reklame gemacht. Dort sind zwei Wohnungen in einem Haus, das kommt ein bissel drauf an, wer da noch ist. Aber wenn dort noch eine Wohnung frei sein sollte: Das Preis/Leistungsverhältnis ist herfürragend, und in der Gegend um Mélisey ist man vollkommen „im Freien“. Man riecht es noch eine ganze Weile, wenn vorne auf der Straße ein einzelnes Auto vorbeigefahren ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Blumepeder,
Deine Antwort in Ehren, aber wenn der Fragesteller aus McPom o.ä. kommt, künnte es ja sein, daß sein Urlaubsbudget schon durch die lange Anreise überschritten wird, wir wissen es nicht, er geizt ja mit konkreten Infos, was er ausgeben will. Ich hätte auch ein paar Ideen, wo man günstig ein paar Tage verbringen kann, aber wenn so wenig Informationen bzgl. der Fragestellung genannt werden, kann ich ihm eigentlich nur einen Wohnungstausch mit der Verwandtschaft oder Couchsurfing empfehlen.
Hauptsache nicht richtig nachgedachtundgeguurgelt und dann und dann meckernderweise das Forum talentfrei mit IRGENDWAS zugemüllt… Respekt an alle, die sich anschließend dieser Problemlösung gestellt haben! Ich für mich frage mich, warum ich eigentlich meine Tastatur gequält habe…
LG Eberhard
hat mich die kalte Wut gepackt. Die Preise sind ja
unverschämt. Kann mir (uns) evtl. jemand eine Tipp geben, wo
wir zu fairen Preisen einfach mal ausspannen können? :
Hallo Gera, wieso packt dich da die „kalte Wut“? Marktwirtschaft: Die Nachfrage regelt die Preise. Im Zeitraum ab ca. 10./13. Dezember bis 7. Januar sind Flüge die teuersten des Jahres, schon immer gewesen. Denn es fliegen ja nicht nur Urlauber sondern auch diejenigen, die im Ausland arbeiten, nach Hause zu ihren Familien. Ob man ausspannen kann und einem die Schlacht am Buffet gefällt in voll ausgebuchten Hotels in warmen Sonnenzielen, z.B. pflegen auch Spanier Urlaub in ihrem Land über Weihnachten/Neujahr zu machen, sei dahin gestellt. Ratschläge und Tipps, wo man sich zu „normalen“ Preisen auch in den Weihnachtsferien erholen könnte, hätten sicher viele von uns - vorausgesetzt man ist bereit, konkrete Vorstellungen und einen exakten Zeitraum (3 Tage, 1 Woche, 2 Wochen?) zu äußern. LG M.