Wein ?

Hallo Burkhard,

der Rotwein der Gallo-Brüder gehört auch zu meinen „Stammweinen“, obwohl ich eher den Cabernet-Sauvignon bevorzuge. Auf jeden Fall machen die gute und preiswerte Rote. Turning Leaf ist etwas teurer, aber nicht besser, finde ich auch. Gegen „Übersee-Weine“ habe ich nichts, ganz im Gegenteil. Ich habe auch schon einige australische Weine probiert, die auch sehr vielversprechend sind.
Im Sommer bevorzuge ich frische, spritzige „Weisse“. Und da haben die deutschen wirklich etwas drauf, sehr gute Rieslinge gibt es genug. Grauburgunder mag ich auch gerne. Da du aus Hamburg kommst-kennst du das Hanseatische Wein & Sekt Kontor ? Ich bestelle dort oft meine Weine über deren Seite www.hawesko.de Vielleicht findest du auch dort deinen Sancerre ?

Gruss,
Roland

Hallo Teaser,
no, I don’t want to tease you (SCNR).

You can’t tease me, anyway!

Was bringen dir die Antworten eigentlich?

Wie „dein Fall“ zeigt, eigentlich nur ein schmunzeln.

Gruss,
Roland

Hallo Teaser,

You can’t tease me, anyway!

I can try.

Was bringen dir die Antworten eigentlich?

Wie „dein Fall“ zeigt, eigentlich nur ein schmunzeln.

Kein: Count your blessings?
Schade.
Es gab mal eine Chivas Regal Reklame, Flasche abgebildet, dann: In Japan kostet diese Flasche - und dann stand da irgendein horrender Betrag in US$.
Unten, total understatement, „count your blessings“.

Also denk beim Oeffnen deiner naechsten Flasche an arme Menschen, die ihren Wein aus der umfunktionierten 2-ltr-Orangensaftplastikflasche (mit Schraubverschluss) trinken muessen.
Aber wir koennen, wenn wir mal hier rauskommen, dann noch richtig GENIESSEN!

Gruesse, Elke

hallo teaser,

interessanterweise sagte mir ein us-amerikanischer freund mal, dass in seiner studienzeit (60er jahre) in den usa der gallo-wein der inbegriff billigen weins war. ausserdem wurden die gallos stark angegriffen und boykottiert, weil sie mexikanische arbeiter zu billigst-löhnen einsetzten. seit einigen jahren haben sie aber ihr profil verändert und etablierten sich im marktsegment „bessere weine“.

Da du aus
Hamburg kommst-kennst du das Hanseatische Wein & Sekt Kontor ?

witzigerweise habe ich erst vor drei wochen oder so in der zeit eine anzeige von denen gesehen. es gab ein wein-special in der zeit und das weinkontor hatte eine anzeige „probierpaket italien“. das habe ich mir bestellt und mit dem paket kam auch deren katalog. voller begeisterung habe ich dann die ganzen weinbeschreibungen gelesen. wobei ich ja finde, dass die beschreibungen gnadenlos übertrieben sind: einer hatte sogar trauben-nuss-schokolade im geschmack…
die dortigen sancerres habe ich natürlich gleich gesichtet und mir überlegt, mir die mal zu bestellen. die sind aber nicht billig und so habe ich das nochmal rausgeschoben. dann war ich bei jacques weindepot im schanzenviertel und habe mal den sancerre und den pouilly fume getestet, hat mich aber beides nicht überzeugt.

durstiger gruß von
burkhard