Wein ?

Hallo,

welchen Wein mögt ihr am liebsten ?

Roland

Hallo,

welchen Wein mögt ihr am liebsten ?

Roten!

Grüße
HylTox

Hi Roland,

guten

Gandalf

Hallo Roland,

welchen Wein mögt ihr am liebsten ?

wir trinken regelmäßig:

Vina Albali, Gran Reserva 1995 (Valdepenas)

Diesen Weil habe ich mit dem Jahrgang 1986 kennengelernt. Danach gab es den Jahrgang 1991 und jetzt eben 1995, demnächst müsste wieder ein neuer Jahrgang greifbar sein. Andere Jahrgänge sind keine „Gran Reserva“, sondern nur „Reserva“. Der Wein ist im Sortiment von Karstadt enthalten, der Preis sehr variabel je nach Verkaufsort und Nachfrage, manchmal sogar von Geschäft zu Geschäft, zwischen 4 und 8 EUR.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hi Gandalf,

tolle Antwort. Was heisst denn „gut“ für dich?

Hi Roland,

guten

Gandalf

Roten!

Aha, dir reicht schlicht die Farbe, also einen schönen, süssen Lambrusco mit genügend Kohlensäure ? Prost, auf den dicken Schädel danach :wink:

Hi!

Roten!

Aha, dir reicht schlicht die Farbe, also einen schönen, süssen
Lambrusco mit genügend Kohlensäure ? Prost, auf den dicken
Schädel danach :wink:

Sorry, mir war leider die Top-Antwort (von Gandalf) nicht eingefallen. Ich fand nur die Frage viel zu pauschal gestellt, als daß man sie beantworten kann. Im Übrigen bin ich Alkoholiker und bevorzuge zu einem guten Essen: Valser Medium oder Classic.

Önologischen Gruß
HylTox

Hi,

einen schönen fruchtigen halbtrockenen Weißwein…

gruß, Thomas

meinen
Hallo Teaser,
no, I don’t want to tease you (SCNR).

Frueher hab ich gern Weinheimer Schlossberg getrunken (inszwischen stehen da aber seit fast 30 Jahren Eigentumswohnungen und den Wein gibt’s nur noch gut versteckt, aber nicht mehr bei mir). Das war weisser Riesling, wenn ich nicht irre.
Dann hatte ich eine suedfranzoesische Vin Gris Phase, vorzugsweise aus dem Languedoc.
Dann kam meine suedafrikanische Rotweinphase, Kanonkop am liebsten. Und es gab da einen Pinot Noir von Meerlust…
Aber heutzutage trinke ich „Chateau Bad’wann“, das sind die Weine, die man so mit Traubensaft, Hefe und Zucker im eigenen Hinterzimmer herstellen kann. Und da bevorzuge ich meinen eigenen, ich glaube, weil ich meinem Wein mehr Zeit zum Reifen gebe, wie andere Menschen (bei mir mindestens 15, manchmal sogar 26 Wochen). Lach nicht, in der Not frisst der Teufel Fliegen und in Saudi trinken wir so was.

Was bringen dir die Antworten eigentlich?

Gruesse, Elke

mönsch gandalf,

wir haben den gleichen geschmack *freu*

:wink:
miranda

Hallo Roland,

ich schreibe Dir einfach mal eine kleine Auswahl meiner Favoriten auf.
Das sind die Weine, die ich so im Keller liegen habe und auch bei entsprechend guten Jahrgängen wieder kaufen würde.

Es gibt so viele gute Weine, dass ich mich wirklich beschränke und Frankreich (speziell Bordeaux) mal ganz auslasse.

Da es bald auf Weihnachten zugeht nehm ich mal ein paar teurere Weine:

Australien: Penfolds Bin 389 Cabernet / Shiraz http://www.penfolds.com/TheRange/Bin389.html

Südafrika: Veenwouden Merlot
http://www.kapweine.ch/weingut/veenwouden.asp

Spanien: Martinez Bujanda, Conde de Valdemar, Gran Reserva
http://www.bujanda.com/deutsch/valdemar/vinos/07.htm

Deutschland: Dr. Loosen, Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese trocken.
http://www.drloosen.de/drloosen_d/uerzig_wuerzgarten…

Gruß
Achim

… ein lecker Tröpfchen.

wir trinken regelmäßig:

Vina Albali, Gran Reserva 1995 (Valdepenas)

Diesen Weil habe ich mit dem Jahrgang 1986 kennengelernt.
Danach gab es den Jahrgang 1991 und jetzt eben 1995, demnächst
müsste wieder ein neuer Jahrgang greifbar sein. Andere
Jahrgänge sind keine „Gran Reserva“, sondern nur „Reserva“.
Der Wein ist im Sortiment von Karstadt enthalten, der Preis
sehr variabel je nach Verkaufsort und Nachfrage, manchmal
sogar von Geschäft zu Geschäft, zwischen 4 und 8 EUR.

Aber verachtet mir die deutschen Weine nicht. Ich trinke nur Rotwein, da ich keinen Weißwein vertragen kann.
Und da habe ich einen sehr guten Lieferanten aus Zotzenheim (Nähe Bad Kreuznach), das Weingut Saulheimer: http://www.weingut-saulheimer.de/
Der Dornfelder ist einfach eine Wucht, ich habe schon etliche deutsche Dornfelder probiert, aber dieser schlägt alles.
Der Portugieser Weißherbst ist der ideale Wein z.B. zum Grillen.
Und im dann gibt´s immer noch „Volkers jüngsten Roten“ - den ganz neuen Rotwein der nur ein paar Wochen zu haben ist.
Der Frühe Rote Malvasier ist eine ganz besondere Spezilität…
Beim Weingut „Weinsheimer“ in Roxheim gibts auch gute Tropfen…

Dann habe ich einmal in Italien einen exzellenten Nebbiolo getrunken, einen reinen, echten Wein. Nicht diese Massenplörre die unter „Barolo“ vermarktet wird und im deutschen Supermarkt endet.
Jagen kann man mich mit Weinen bei denen ich nicht weiß, was ich kaufe. Wenn schon draufsteht „Winzergenossenschaft“ und dann noch der Jahrgang fehlt oder eine Phantasielage draufsteht fasse ich das Zeug gar nicht erst an. So á la Erben oder Gallo.

Gruß
Bernd

hi,

Aha, dir reicht schlicht die Farbe, also einen schönen, süssen
Lambrusco mit genügend Kohlensäure ?

oder tiroler bauernfreund…

hallo teaser,

ich trinke sehr gerne den zinfandel von den gallo brüdern aus kalifornien, auch wenn ich dann immer ärger mit meinen mitbewohner kriege ("dass du immer diese weine aus übersee trinken musst. es gibt doch so gute französische, spanische, italienische). allerdings nicht die sorte „turning leaf“, die fand ich nicht so lecker.

1999er jahrgang des zinfandel war lecker, 2000 nicht so gut, 2001 ist wieder sehr lecker.

ansonsten finde ich bei weißwein den grauburgunder sehr lecker.

vor jahren habe ich in einem hotelrestaurant hier in hamburg einen superleckeren sancerre-weißwein getrunken. der war unglaublich fruchtig. seitdem bin ich auf der suche nach solch einem sancerre, aber bisher immer enttäuscht worden.

schönen gruß und prost!
burkhard

Hi Roland,

tolle Antwort. Was heisst denn „gut“ für dich?

entschuldige die flapsige Antwort, aber mir war gerade danach.

Also pauschal kann ich dazu nichts sagen, weil ich ersten viel zu wenig kenn von Wein hab, weiter oben hat jemand geantwortet (Achim) der da auf jeden Fall mehr dazu sagen kann.
Und zweitens hängt das immer von der Gelegenheit ab.
Zu einem Essen trinke ich anderen Wein als beieinem gemütlichen Beisammensein und auch beim Essen muß der Wein dazupassen.
Wenn ich in einem Restaurant bin (einem guten) laß ich mich vom Weinkellner beraten zu hause probier ich Weine einfach aus.

Favoriten hab ich keine.

Gandalf

Hallo Thomas,

Vina Albali, Gran Reserva 1995 (Valdepenas)

Diesen Weil habe ich mit dem Jahrgang 1986 kennengelernt.
Danach gab es den Jahrgang 1991 und jetzt eben 1995,

einen 93er gab es auch. Ich bin beim 87 eingestiegen (einen hab ich noch), mit dem 89er hab ich mir den Keller vollgemacht und für zwischendurch kauf ich dann mal ein Fläschchen von dem Jungspund.

Gruß,
Christian,
der seinen kleinen Spanier mal wieder besuchen muß.

Hallo Christian,

einen 93er gab es auch.

aber der war meiner Erinnerung nach ein „Reserva“, kein „Gran Reserva“, oder? Der Geschmacksunterschied ist nicht unerheblich, finde ich.

Ich bin beim 87 eingestiegen (einen hab ich noch)

Den habe ich wohl übersehen …

, mit dem 89er hab ich mir den Keller vollgemacht

Und den hab ich vergessen zu erwähnen. Aber ist ja eh wurscht, weil der gar nicht mehr auf dem Markt ist.

Herzliche Grüße

Thomas

Hallo nochmal.

einen 93er gab es auch.

aber der war meiner Erinnerung nach ein „Reserva“, kein „Gran
Reserva“, oder?

es gab beides. Das weiß ich deshalb so genau, weil Karstadt einmal den GR preislich als R ausgezeichnet hatte, was ich erst später merkte, aber so schlecht nicht fand. :wink:

Und den hab ich vergessen zu erwähnen. Aber ist ja eh wurscht,
weil der gar nicht mehr auf dem Markt ist.

Doch schon, wenn man die richtigen Lädchen kennt. Mein kleiner Spanier verkauft den noch zum alten Preis DM 13,95 bzw. € 7,15. Aber der Name des Ladens kommt in diesem Zusammenhang nicht über meine Lippen :wink:

Gruß,
Christian

Moin,

also meine „Hausweine“ sind im Moment:

der „Côtes du Roussillon Village“ von Aldi und die drei Bio-Italiener vom Proll-Mart.

Wie ich finde, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!

Gruß
JS
(…der dieses ganze Barrique-Zeugs nich abkann. Schon garnicht die Billig-Spanier!)

Hi Christian,

Aber der Name des Ladens kommt in diesem Zusammenhang
nicht über meine Lippen :wink:

… elendiger :wink: