Wein-Gärung schon nach 8 Tagen beendet?

kann es sein, daß dieses jahr dr Traubensaft schon nach 8-10 Tagen vergoren ist.sonst dauerte er immer ca 20 Tage. merci

Es hat nicht immer unbedingt etwas mit dem Jahrgang zu tun wie schnell ein Wein durchgärt.Als erstes spielt der Zuckergehalt im Wein (und natürlich die Hefe) die entscheidende Rolle aber in einem so gravierenden Zeitunterschied würde ich darauf tippen, dass der Most wärmer stand als in den Vorjahren! 

Die Hefen arbeiten und vermehren sich bei erhöhten Temperaturen natürlich schneller und so kann es zu einer schnelleren Vergärung kommen! 
Wenn also Zuckergehalt oder Temperatur verändert waren ändert sich natürlich auch der Gärverlauf/die Gärzeit.Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge- der Most ist vergoren wenn er vergoren ist. Solange keine negativen Gerüche oder Aromen enstehen ist alles im grünen Bereich!
Hoffe ich konnte ihre Frage beantworten und ihnen weiterhelfen,
jobo1234

Danke für die schnelle lehrreiche antwort, im gärraum hat es ca 20 Grad,und die Hefe habe ich einen Tag vorher angesetzt. deshalb hat,wie sie schreiben die gärung sehr schnell begonnen, und ist nach ca 10 Tagen beendet. nochmals vielen dank hans-jürgen

Hallo Jost, (klingt doch gleich besser?)

ich habe in meinem „früherem“ Leben, unter anderem auch Beerenweine selbst hergestellt, doch dass bei irgendeinem Wein die Gärung nach 20 oder sogar 10 Tagen abgeschlossen war, habe ich noch nie erlebt.
Ja die stürmische Gärung, das kann sein, alles andere wäre mir ein Rätsel und würde mich wundern.

MfG (auch ein freundlicher Gruß schadet nicht!)

weissheit

Hallo Hans,

da ist mir doch der falsche Namen „reingehüpft“ :wink:

Hallo  

Ja ich meine das es möglich ist.
Warum ist ja oben gut beschrieben.

mfg.
M.S.

Danke HansJürgen