Wein gefunden

Hallo

Ich habe im Zimmer meines verstorbenen Bruders eine Flasche Wein gefunden. Es handelt sich um 1989er Chateau Mouton Rothschild. Hört sich an, als wär er was wert. Aber er stand auf dem Schrank und lag nicht. Mein Bruder hatte nie die Heizung an, aber im Sommer wirds halt warm drin. Macht das was aus?

Gruss
Karen

Hallo Karen,

wenn der Korken wegen der aufrechten Lagerung eingetrocknet ist und somit Luft an den Wein gelangte, ist er höchswahrscheinlich verdorben.

Lieben Gruß

Annie

Hallo Annie

Tja, das kann ich nicht sagen, weil da noch ein rotes Plastikteil drüber ist. Aber der Wein selbst ist noch bis kurz unter diesem roten Rand gefüllt. Vielleicht sagt das was?
Und wenn er noch gut wäre, was wäre er dann wert? Oder sollte ich damit zu einem Weinhändler gehen?

Lieber Gruss
Karen

Hallo,

hier nur mal irgendein Händer aus dem Inet.:

http://www.ungerweine.de/chateau_mouton_rothschild-p…

Also rund 300 €. Aber eine Flasche in dieser Preislage würde ich nur beim vertrauensvollen Fachmann kaufen.

Allerdings denken andere wie üblich anders:

http://cgi.ebay.de/Chateau-Mouton-Rothschild-Pauilla…

Grüße
Didi

Hallo Didi

Mit anderen Worten: Wenn du ein Händler wärst, würdest du nicht bei mir kaufen? *gg*

Bei ebay könnt ichs probieren? Meinst du das hätte überhaupt ne Chance, wenn die Bieter wissen, wie der Wein gelagert war?

Gruss
Karen

Hallo Karen,

bei einem möglichen Verkauf zu verschweigen, wie der Wein gelagert wurde, wäre wohl - um es mal vorsichtig zu umschreiben - nicht besonders nett. Du würdest Dich in vergleichbaren Fällen (mir fällt jetzt kein geeignetes Beispiel ein) auch sauer werden, wenn der von Dir gekaufte Gegenstand verdorben ist.

Abgesehen davon würde ein Weinfachmann schon nachfragen, woher der Wein kommt. Falsche Angaben Deinerseits bei solchen Fragen dürften nicht gut sein, und bestimmte Fehler fallen auf (ein Korken gibt dem Kenner eine Menge Aufschluss).

Warum gehst Du nicht den angenehmen Weg, den Wein selbst zu probieren? Wenn er gut ist, genieße ihn, wenn nicht, kippe ihn weg und freue Dich, dass Du jemand anderem Ärger erspart hast.

Gruß,
Rompi

Hallo Rompi

bei einem möglichen Verkauf zu verschweigen, wie der Wein
gelagert wurde, wäre wohl - um es mal vorsichtig zu
umschreiben - nicht besonders nett.:

Das würd ich nie machen!!! Dafür bin ich viel zu ehrlich. Und das ist ernstgemeint!!

(ein

Korken gibt dem Kenner eine Menge Aufschluss).

Schon, aber man sieht den Korken ja nicht, weil da noch ein rotes Plastikteil drüber ist.

Warum gehst Du nicht den angenehmen Weg, den Wein selbst zu
probieren? Wenn er gut ist, genieße ihn, wenn nicht, kippe ihn
weg und freue Dich, dass Du jemand anderem Ärger erspart hast.

Nein, ich mag keinen Rotwein und wenn doch muss er süss sein und ich denke nicht dass der das ist:smile:

Gruss
Karen

Hallo,

Mit anderen Worten: Wenn du ein Händler wärst, würdest du
nicht bei mir kaufen? *gg*

Ich bin nicht wirklich ein Weinprofi, aber ich weiß, das man mit der falschen Lagerung jeden noch so guten und teuren Wein ruinieren kann und bei einem solchen Preis würde ich enem Experten eben eher vertrauen.

Bei ebay könnt ichs probieren? Meinst du das hätte überhaupt
ne Chance, wenn die Bieter wissen, wie der Wein gelagert war?

Das würde ich gar nicht angeben, solange ich nicht explizit danach gefragt werde.

Weißt Du, selbst wenn ihn Dein Bruder perfekt gelagert hätte, könnte er ja schon ruiniert gewesen sein, weil ihn der Vorbesitzer falsch gelagert hat. Deshalb könntest Du bei e**y reinschreiben, dass er perfekt gelagert war, das sagt ja eigentlich nichts aus. Aber Du bist ja sicherlich ein ehrlicher Mensch… :smile:

Aber genau deshalb würd ich so etwas beim Fachmann kaufen.

Grüße
Didi

1 Like

Danke Didi

Dann werd ich nächste woche mal zu einem Weinhändler gehen.

gruss
Karen