Wein in Cannes

Hallo zusammen,

ich fahre nächste Woche nach Frankreich - genauer gesagt: nach Cannes - und wollte fragen, ob hier vielleicht ein Weinkenner unterwegs ist, der mir eine Empfehlung geben kann, welchen Wein man dort am besten trinkt. Am besten Weine, die auch für den kleinen Geldbeutel geeignet sind (bin Student).

Vielen Dank im Voraus!

Servus,

aus dem Hinterland kommen Côtes du Ventoux und Côtes du Lubéron, ein bissel weiter auch Côtes de l’Ardêche, und westlich des Deltas die Costières de Nîmes.

Die genannten Gebiete haben gegenüber den Côtes du Rhône den wesentlichen Vorteil, dass man nicht den Namen mit bezahlen muss. Das heißt, dass in der Preisklasse „Kneipwein“ die Chance relativ größer ist, im Blindflug etwas ordentlich Trinkbares zu finden.

Aus der Camargue kommen einige mehr oder weniger erfreulichen „Rosé des Sables“.

Vorsicht mit dem Nachbarn Muscat de Lunel: Das ist ein Süßwein - der gehört in kleinen Mengen zum Apéritif.

Tagsüber an der Küste lieber Tafelwein als gehobene Qualitäten: Bei Frankreichs Konsumenten ist das Märchen, ein Wein könne nur ab 13,5 Vol % gut sein, noch weiter verbreitet als in D. Wenn man einen Wein haben will, der einem nicht beim zweiten Glas unvermittelt eine rechte Grade ins Hirn setzt, bleibt man tagsüber sinnvollerweise beim Tafelwein - oder man machts wie die Leute am Ort und meidet zwischen zwölf und achtzehn Uhr nach Möglichkeit das Tageslicht.

„Wohlfeiler Wein“ klingt nach Trinken ohne Essen. Dafür sind sortenreine Abfüllungen von Grenache besser geeignet als Syrah und vor allem nicht Merlot. Carignan ist in den 1970er-1990er Jahren als Massenertragswein für den Deutschlandexport und die EG-Verspritung in Verruf geraten, aber wenn man ihn ordentlich zieht und ausbaut, kommt da auch ein recht netter Kneipwein heraus (ich hab hier einen von Robert aus Valvignères, der noch keinem geschadet hat). Tafelweine und einfache Qualitätsweine von Grenache und Carignan mit höchstens siebzehn Grad trinken.

Generell drauf achten, dass die Kneipiers in Cannes zwar von den Touris (zumal von den Rubel- und Pfundsterling-Fraktionen) allerlei Seltsamkeiten gewöhnt sind, aber im Grund immer noch schaudern, wenn jemand eine Flasche Wein ohne Essen haben möchte. Sozial akzeptierte Einheit außerhalb der Mahlzeiten ist maximal der Quart = ein Viertelliter.

Schöne Grüße

MM