Hallo Carolin,
um die zwar sachlich völlig korrekte, aber vielleicht vom Umfang her etwas spärliche Antwort von Poppet etwas zu ergänzen, von mir noch einige Sätze dazu.
Vor einigen Monaten hatte ich einen Rotwein gekauft,
der toll geschmeckt hatte.
Es wäre für die Beantwortung Deiner Fragen sehr hilfreich, wenn Du über diesen Wein etwas mehr Informationen übermitteln könntest. Z.B. das, was auf dem Etikett steht …
Jetzt gabs ihn wieder und da habe ich eine größere Menge
davon gekauft.
Zu Hause sah ich dann, dass der Wein jetzt ein Jahr jünger
ist, als der vom ersten Einkauf.
Er schmeckt etwas fruchtiger und ist nicht ganz so trocken.
Ändert sich da noch etwas, wenn ich den Wein jetzt z.B. noch
6-12 Monate stehen lasse?
Wein hat die Eigenschaft, daß er jedes Jahr anders schmecken kann und meistens auch anders schmecken wird. Es sei denn, es handelt sich bei dem Wein um einen Markenwein (im Sinne von Handelsmarke, Viala ist sowas beispielsweise), der sein Geschmacksprofil dauerhaft beibehalten soll.
Oder wird er ‚immer‘ so schmecken wie jetzt?
Kein Wein schmeckt „immer“ so, wie Du ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt empfindest. Jeder Wein verändert sein Geschmacksprofil im Laufe der Zeit. Allerdings wird nicht jeder Wein mit und durch Lagerung besser.
Auch wenn das alles jetzt für Dich nicht wirklich hilfreich war, vielleicht verrätst Du noch einige Details zu diesem Wein, dann kann Dir sicher profunder Auskunft gegeben werden.
Grüße
mhg
http://www.ich-brauche-keine-homepage.de