Wein in Risotto ersetzten

Hallo,

in den meisten Risottorezepten wird Wein verwendet. Durch was kann der Wein erstetzt werden? Einfach weglassen ändert den Geschmack doch sehr…

Hungrige Grüße,
Tinchen

hi

in den meisten Risottorezepten wird Wein verwendet. Durch was
kann der Wein erstetzt werden? Einfach weglassen ändert den
Geschmack doch sehr…

ich nehme statt eines schweren, trockenen Rotweins Balsamico (macht sich auch genial in Soßen von dunklem Fleisch) und statt leichterer Rot/Weissweine den entsprechenden Traubensaft

Grüße H.

Hallo!
Für ich hat sich dasselbe bewährt wie bei allen anderen Rezepte, wo ich nicht extra einen Wein aufmachen will nur für das Schlückchen, das dazu soll. Beim Risotto nehme ich entsprechend mehr Brühe zum Aufgießen, und irgendwann gegen Ende (vorletzte oder letzte Portion Flüssigkeit) kommt Limetten- (mildere) oder Zitronensaft (kräftigere Säure) zur Brühe. Nicht direkt zum Reis!! Zwecks Verteilung besser zuerst unter die Aufgieß-Flüssigkeit mischen.
Die Säure ersetzt den Weißwein recht gut, finde ich, ob Risotto oder andere Gerichte. Wichtig ist nur, dass der Saft erst ganz am Schluss dazukommt, er kann sonst bitter werden, wenn er zu lange mitgart. Balsamico oder Traubensaft würd ich nicht nehmen, weil mir da einerseits zu dominante Säure und andererseits zu viel Süße dabei wäre, die ein Weißwein doch eher nicht hat.
Mahlzeit und lg,
E.

Hallo Tinchen,

Risotto klappt auch statt mit Rotwein wunderbar mti Gemüse- oder Hühnerbrühe. Ein Kalbsfond (Glas) habe ich auch schon öfters verwendet.

Grüße, Nicole

mit orangensaft
wein ersetzen im risotto? schwierig schwierig, risotto lebt ja gewaltig vom wein (und noch mehr von der brühe).

aber: auf silzilien nimmt man auch den saft einer frisch gepressten orange, zum schluss der kochzeit dazu, schmeckt gigantisch! habe ich in einer wdr-sendung über sizilien gesehen.