Wein mit nachhause nehmen

Zum Essen eine schöne Flasche Rotwein !

Aber da ich Autofahrer bin und meine Frau nur sehr wenig Alkohol trinkt schaffen wir es meist nicht mal auf die Hälfte einer Flasche.

Wenn nun der Wein aber besonders gut ist, würde ich den ganz gerne noch in kleiner Runde zuhause mit meiner Frau zuende trinken.

Darf ich nun die halbe Flasche Wein vom Tisch mit nach Hause nehmen und dazu auch ncoh um einen Korken fragen?

Gruß Robbin

Wenn nun der Wein aber besonders gut ist, würde ich den ganz
gerne noch in kleiner Runde zuhause mit meiner Frau zuende
trinken.

Darf ich nun die halbe Flasche Wein vom Tisch mit nach Hause
nehmen und dazu auch ncoh um einen Korken fragen?

Hallo Robbin
das würde ich auf jeden Fall machen, wenn man nett fragt, ist das kein Problem, die wird sogar noch eingepackt.
Ist mir auch schon angeboten worden von einem sehr freundlichen Kellner, gab natürlich gutes Trinkgeld.
Gruß
Rainer

Ach so!
Du meinst also im Restaurant… Bezahlt ist bezahlt. Ein gutes Restaurant sollte Dein Ansinnen als Kompliment an die Weinkarte auffassen. Dort, wo man deswegen schief angesehen wird, würde ich mit Verlaub nicht mehr essen gehen.

Hallo !

Von wo denn? Aus einem Lokal oder von einer Silberhochzeit??

Aus einem Lokal sicher, Du bezahlst ja.
Von einer Silberhochzeit oder ähnlich auch sicher, wenn Du fragst.

Gruß Max

*lol*
Hallo rundum,

Du meinst also im Restaurant…

*g* Ich stell’s mir grad bildlich vor, wie alle anderen, die in „größerer Runde“ da privat zusammensitzen, vom Gastgeber schon beim Reinkommen angehalten werden, ja dafür zu sorgen, dass alle Weinflaschen geleert werden… „der will die sonst immer eingepackt haben, ts!“

Liebe Grüße,
Elisabeth

1 Like

hmpf
Naja,
ich musste ja auch ein wenig über mich schmunzeln. Aber er hat es halt nicht explizit dazu geschrieben, das er das Restaurant meint. Du glaubst ja gar nicht, was es für seltsame Menschen gibt (sorry Robbin).
Beispiel: ich war mal auf eine Geburtstagsfeier (-party konnte man das nicht nennen) und stand so rum. Irgendwann war es mir zu dumm und ich meinte, die Luft sei doch ganz schön trocken. Diesen Wink mit dem Zaunpfahl versteht doch fast jeder, nicht aber der Gastgeber. Er fragte mich ernsthaft, ob er ein nasses Handtuch auf die Heizung legen solle… Nach solchen Erfahrungen halte ich grundsätzlich alles für möglich. DER hätte es auch fertig gebracht, eine mitgebrachte Weinflasche wieder mit zu nehmen. Aber das führt jetzt zu weit.

Hallo Robbim,

es geht nicht nur um Wein. In anderen Ländern ist es gar üblich Speisen und Getränke, die nicht „geschafft“ werden mit zu nehmen. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr Gastronomen, die eine Mitnahme anbieten. Dies erfolgt verständlicherweise in erster Linie bei Feiern mit kalten/ warmen Buffet. Und wer kennt bei Pauschalurlaub das Angabot nicht, die angefangene Flasche Wein am Folgetag zu leeren?.
Wenn Speisen und Getränke vom Gast mitgenommen werden wollen, sollte man dies als Kompliment an die Küche bzw. an die Auswahl an Weinen durch den Wirt verstehen.
Wer nimmt schon minderwertige Speisen und Getränke mit??

Gruß Gert

Hi Lothar, so was ähnliches habe ich mir letztens gedacht, als ich eine Flasche Tequilla incl. den frischen Zitronen als Geschenk/Mitbringsel überreicht habe! Das wurde irgendwie mit einem komischen Blick quittiert und dann weggepackt, mein gieriger Blick war es bestimmt wert, aufgenommen zu werden *g!

Was soll das…ich weiß es nicht!

Gruß
Jeanny