Hallo liebe wissenden,
ich hab mal eine Frage zum Thema „Öffnen einer Weinflasche“.
Unten sind zwar schon Wein-Foren verlinkt, aber ich will mich nicht extra dort anmelden, wo ich doch nur die eine Frage habe.
Nun zum Punkt:
Ich beobachte immer wieder, dass einige Menschen beim öffnen des Weines, den Korken komplett durchbohren, teilweise sogar „hochschrauben“.
Ich persönlich halte das für eine Unart. Da meines erachtens beim Durchbohren des Korkens, Korkstücke in den Wein fallen. Ich glaube besser ist: reinbohren und rausziehen.
Aber ich bin kein Kenner. Das ist nur meine persönliche Theorie.
Aber was sagen die Leute dazu, die sich mit dem „richtigen“ Servieren vom Traubensaft wirklich auskennen?
Immerhin geht man beim Hochschrauben nicht die Gefahr ein, dass der Korken abreißt/bricht. Oder das man etwas zu kräftig zieht und Wein über die Dame im weißen Kleid verschüttet.
Darf man also durchbohren oder nicht?
Beste Grüße,
Zwergenbrot