Hallo Autohasser,
also ich wußte letztes Jahr auch nicht, was tun mit alten Weinstöcken; darum hab ich folgendes gemacht: die sehr alten Pflanzen vorsichtig mit möglichst vielen Wurzeln ausgegraben und in gedüngten Boden (im Herbst) eingebuddelt, gut gegossen.
Ca. 5 hatte ich zu viel, die standen den ganzen Winter in einem Eimer mit Regenwasser. Dachte, die sind tot, aber sie haben Knospen gebildet im Frühling! Wurzeln nicht zu sehen. Hab ich se eingebuddelt.
Mein Nachbar hat viel zu spät Ende März einfach seine alten Weinstöcke (daumendick)radikal durchtrennt, die Stücke hab ich bewässert und auch eingebuddelt. -Tja - bis jetzt haben alle grüne Blätter bekommen! Sind das jetzt alles Angsttriebe???
Ich fürchte immer noch, daß sie alle gleich eingehen, die ohne Wurzeln! Komisch,wa? Ich hab sie so in einer Runde eingesetzt als Weinlaube…ich bin gespannt!
Viel Glück wünscht
Lasse Wachsen