Wein und weinanbaugebiete

hallo
könnte mir jemand helfen, und zwar, ich soll für die berufsschule folgende fragen lösen:

1)mit welchen deutschen weinanbaugebiet ist das elsass zu vergleichen ( geografische lage, klima, rebsorten, ausbau der weine )

  1. wofür ist die region „BEAUJOLAIS“ besonders bekannt?

  2. wie heißt einer der bekanntesten süßweine der welt, aus welcher rebsorte wird er hauptsächlich erzeugt und aus welcher anbauregion kommt er?

  3. wo liegen die unterschiede zwischen den deutschen und französichen qualitätstufen und was ist gleich?

wäre ech gut, wenn sie mir antworten könnt, im netz habe ich leider nichts darüber gefunden

gruß malte

Hallo,

zu Frage 1: Baden
zu Frage 2: Beaujolais - primeur: Ein Wein, der bereits wenige Wochen nach der Ernte (ab 3. Donnerstag im November) verkauft werden darf, d. h. er war lange Jahre der erste Wein aus der neuen Ernte. Inzwischen haben auch andere Weinanbaugebiete nachgezogen.
Frage 3: hier sind zahlreiche Antworten (je nach Neigung des Fragestellers möglich). Mein Vorschlag: Deutsche Trockenbeerenauslesen bzw. Eisweine.

  • Sorten: keine Festlegung
  • Entscheidend ist die Art der Ernte: bei Trockenbeerenauslesen werden (günstiger Ernte- und Witterungsverlauf im Weinberg vorausgesetzt)die einzelnen von der Edelfäule betroffenen Beeren herausgelesen. Bei Eisweinen wird erst Monate nach dem eigentlichen Erntetermin bei deutlichen Minustemperaturen mitten in der Nacht geerntet. Das Erntegut wird noch tiefgefroren gekeltert, so daß nur der Fruchtsaft, aber nicht das gefrorene ´Wasser ausgepresst werden.
    Trockenbeerenauslesen und Eisweine werden in allen deutschen Weinanbaugebieten erzeugt.
    Zu Frage 4:
    Diese Frage kann ich leider nicht in wenigen Sätzen beantworten.
    Vorschlag: Wikipedia - „Weinbau in Frankreich“ bzw. „Weinbau in Deutschland“

Gruß

Rudolf Liebler