Hallo,
ich fürchte, das Feld ist bei weitem zu groß als dass es hier
in diesem Rahmen abgehandelt werden könnte.
Auf jeden Fall
Du musst vor allem die Weine gut kennen, die ihr anbietet.
Michael
Ich denke auch, dass das hier der schnellste und pragmatischste Weg zum nötigen Erfolg ist. Wenn Interesse am Thema da ist, kann man dann immer noch tiefer einsteigen. Aber zunächst mal kommt es darauf an zu wissen, was der eigene Laden so im Keller hat, was es kostet und wozu es passt. Und eigentlich ist es üblich, dass täglich die Tageskarte dem Personal vorgestellt wird, und dabei dann auch erklärt wird, welche Getränkeempfehlungen ausgesprochen werden sollen. Zur laufenden Karte sollte außerdem irgendwo ein Ausdruck für das Personal hängen, auf dem ebenfalls die Getränkeempfehlungen stehen, damit auch Einsteiger jederzeit mit einem Blick auskunftsfähig sind.
Mit etwas Gespür kommt man dann auch dazu die passende Preisklasse zu erwischen, und einzuschätzen, ob jemand einfach nur „Wein“ rot/weiß haben will, oder höhere Ansprüche hat, und mit gezielten Fragen dann zum passenden Produkt gebracht wird. Das funktioniert sogar ohne jegliche eigenen echten Kenntnisse. Da kann man wunderbar bluffen und auswendig lernen, wenn man die Infos hat.
Viel mehr Spaß macht es natürlich sich „durchzutrinken“ sich eigene Notizen und Bemerkungen zu machen, und diese mit der einschlägigen Literatur abzugleichen.
Gruß vom Wiz