Weindunfall Versicherung

Hallo,

ich bin erst neu in der Versicherung und hatte nun einen Wildunfall.
Jetzt habe ich dazu mal eine Frage. Ab wann kann mich einen Versicherung kündigen wegen sowas? Es handelt sich hier ja um einen Teilkasko schaden.
Da ich jetzt erst ein 10tell des Schadens in die versicherung eingezahlt habe , macht man sich halt schon seine gedanken. Aber bei einem Wildunfall kann man ja wirkliuch nichts dafür.

daru mdie Frage wenn man jetzt im extremfall mehrerer Solche Unfälle hat ab wann schmeißt einen die Versicherung raus, vorlalem wenn man noch kaum ezwas eingezahlt hat ?

Käme auf die Versicherung an.
Seriöse Anbieter werden sicherlich beim 3. Schaden im 5. Jahr nervös. Oft bietet man aber zunächst eine erhöhte Selbstbeteiligung an. Ist aber wirklich stark varierend.

Viele Grüße

Hallo !

Grundsätzlich kann die VS und der VS-Nehmer nach jedem Schaden kündigen. Dazu bedarf es keines Grundes.

Wildunfälle sind in der Teilkasko versichert(nicht alle,nur „Haarwild“). Teilkaskoschäden sind ja Schäden,die andere an dem versicherten Wagen anrichten(Wild,Diebstahl,Brand),dagegen kann man kaum etwas vorbeugen.
Das weiss auch die VS und wird deswegen kaum kündigen.

Anders bei den Haftpflichtschäden und Vollkasko,da gibt es ein Verschulden des VS-Nehmers und da ist eine Kündigung nach einigen Schäden zu erwarten.

MfG
duck313

ja ok.

Ich geh jetzt nur von teilkasko Schäden aus.

Natürlich wenn ich jetzt VK Schäden verursache ist es mir klar das die versicherung einen dann kündigen kann. das ist aber dann ja auch jedemla deine eigenen Schuld.

Aber bei TK- kannst ja wirklich nichts dafür. Und wenn du jetzt halt Pech hast und die leider in einem Jahr 3 Rehe ins Auto rennen obwohl du schon angepasst auto fährst, kannst ja wirklich nichts dafür.

Jetzt habe ich dazu mal eine Frage. Ab wann kann mich einen Versicherung kündigen wegen sowas?

Grundsätzlich kann sie nach jedem Schaden kündigen.

Aber bei einem Wildunfall kann man ja wirkliuch nichts dafür.

Das spielt keine große Rolle.

daru mdie Frage wenn man jetzt im extremfall mehrerer Solche
Unfälle hat ab wann schmeißt einen die Versicherung raus,
vorlalem wenn man noch kaum ezwas eingezahlt hat ?

Das kann man nicht vorhersagen, da reagiert jede Gesellschaft anders. Faustregel: je billiger eine Versicherung, desto schneller reagiert sie.

Guten Tag,

ok aber nach dem ersten Unfall sollte nichts passieren.

Hallo,
nur der Klarstellung und Vollständigkeit halber:

Wildunfälle sind in der Teilkasko versichert(nicht alle,nur
„Haarwild“).

Viele Versicherer versichern heutzutage sehr wohl über den „Haarwild“-Begriff hinaus Tierkollisionen aller Art.

Teilkaskoschäden sind ja Schäden,die andere an
dem versicherten Wagen anrichten(Wild,Diebstahl,Brand),dagegen
kann man kaum etwas vorbeugen.

Auch in der Vollkasko sind bestimmte „Fremd“-Schäden mitversichert: s. mutwillige Beschädigung durch Dritte.

Das weiss auch die VS und wird deswegen kaum kündigen.

Nein, das ist definitiv kein Grund, eine Kündigung nicht auszusprechen. Vielmehr zählt meist einzig und allein das Verhältnis von Schadenquote und Schadenhäufigkeit.
Versicherer sind keine gnadenlosen Beutelschneider, aber sie rechnen heutzutage nüchtern, ob sich ein schadenträchtiger Kunde noch lohnt oder nicht. Und danach fällt eine Entscheidung für oder gegen eine Sanierung.

Viele Grüße
Loroth