Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen?

man kann eine weinflasche z. b. mit einer luftpumpe öffnen, indem man in der weinflasche einen unterdruck entstehen lässt, der den korken aus der weinflasche drückt! siehe video:
http://www.youtube.com/watch?v=jWuUpg7CkBo

Hallo yokohama4,

deine Frage gehört eher ins Physikbrett.
Im Prinzip kann man durch einen Korken eine dünne Hohlnadel drücken und dann mit einer angeschlossenen Luftpumpe eine Über- (nicht Unter-, wie du schreibst) Druck erzeugen. Dieser Überdruck würde dann den Korken aus der Flasche drücken.
Aber so leicht wie im Video wird’s nicht gehen, denn, wie gesagt, du brauchst eine dünne Nadel, die du durch den Korken drücken kannst, und die fest an dem Schlauch der Luftpumpe angeschlossen sein muss.

Gruß, Andreas

Du kannst auch die Flasche mit dem Flaschenboden aufschlagen (weicher Boden oder was drunter legen) und der Korken drückt sich etwas raus, so dass man ihn fassen kann. Der Rest ist ein Kraftakt.

Ansonsten einfach die Flaschen mit Drehverschluss kaufen.

Wenn Du eine entsprechend lange Ballnadel an der Luftpumpe fest verschraubst, dann funktioniert das. Es dürfte allerdings nur bei Naturkork klappen; ich glaube nicht, dass man mit einer Ballnadel durch die modernen, fest komprimierten Kunststoffkorken stechen kann.
Ansonsten: Druckluft-Korkenzieher (oder besser: Korkenheber) gibt es schon lange auf dem Markt.

Während meiner Wohnungsrenovierung habe ich Weinflaschen mit einer normalen Schraube geöffnet. Einfach reindrehen und dran ziehen… ggf. eine Zange oder etwas „Griffiges“ als Hilfsmittel nehmen.

Diverse Überdruck, Schubbs-und-Rütteltechniken haben einfach nicht funktioniert.

Viel Erfolg!