Hallo Experten,
im Laufe der Zeit haben sich in unserem Keller so einige Flaschen Wein angesammelt. Auch wenn ich mir darüber klar bin, dass das wohl nix dolles ist (meistens waren es Weihnachtsgeschenke von Lieferanten), würde ich doch gerne mal ein paar Einschätzungen hören, damit ich nicht irgendwann ein kompliziertes Römertopf-Gericht in einem Jahrhundertwein bade.
Hier mal eine Liste:
Kopke Old Tawny Port
Priezze Vino Frizzante
Rourel Molleux Vin de Table de France
Buzet Récolte 1998
2007 Weissburgunder Nussdorfer Bischofskreuz
2007er Nußdorfer Herrenberg Dunkelfelder
2005 Bordeaux Supérieuer Chateau Saint-Germain
Cosecha 2003 Tempranillo Castillo La Plata
Auxo Colli di Luni Rosso 2003 Lunae
1998 Oberhäuser Leistenberg Müller-Thurgau
2002 Castelli Romani
2004 Cheval Sauvage Merlot
1997 Riesling halbtrocken Mosel-Saar-Ruwer Moselland Akzente
1997er Portugieser Weißherbst Ökonomierat Sieben Erben
Na, was besonderes bei?
Eine andere Frage: die Flaschen liegen bei uns in einem ehemaligen Rübenkeller. Der ist zwar immer gleichmäßig kühl, aber auch sehr feucht. Einige der Etiketten zeigen schon Schimmelbefall. Ist das OK zum Weinlagern oder eher Gift?
Danke für alle Einschätzungen.
Gruß,
Florian