Weinpanschen

ausgangsbedingungen:
wir haben zwei gefäße. in einem ist ein liter rotwein, im anderen ein liter weißwein.

jetzt kippen wir eine kelle roten in den weißen und rühren das gemisch schön um.
dann kippen wir eine kelle des gemischs zurück in den roten.

logisch: im gefäß, in dem vorher reiner roter war, ist noch immer vorwiegend roter drin.
mit dem weißen verhält es sich ebenso, da ist noch immer vorwiegend weißer drin.
aber in keinem der gefäße befindet sich nach der panscherei reiner wein.

und nun die aufgabe, die kleine erschwernis: rechnet, wie ihr wollt! aber erklärt das ergebnis in einem kurzen satz , der aus maximal zwei zeilen besteht, der völlig eindeutig ist und die lösung vollständig enthält.

welche aussage stimmt?

  1. es befindet sich mehr roter im weißen als weißer im roten.
  2. es befindet sich mehr weißer im roten als roter im weißen.
  3. es befindet sich genauso viel roter im weißen wie weißer im roten.

viel spaß!
tino

Also gut!
Antwort 3 ist richtig
Erklärung: Da man zu Beginn genausoviel Rot- wie Weisswein hat, muss auch nach dem Umfüllen Rot- und Weisswein zu gleichen Teilen vorhanden sein, was nur unter Aussage 3 zutrifft.

Richtig so?
Max (lakonischer Semiexperte)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*beeindrucktbin*
das war fix. verdammt fix!
und richtig obendrein.

tino

Hallo,

es gibt Rätsel, bei denen mir - als Weintrinker - wirklich schlecht wird. Könnte man nicht irgendeinen Saft nehmen :smile:?

Entschuldigung.

Thomas Miller

lag vielleicht daran…
das es das Rätsel schon in anderer Variante hier gab ;o)))

Bernd
*verräterischer Rätselfuchs*

das es das Rätsel schon in anderer Variante hier gab ;o)))

dann bin ich hier ja richtig… ich muß nämlich rätseln, wieso ich das im archiv nicht gefunden habe.

gruß!
tino

Archiv

das es das Rätsel schon in anderer Variante hier gab ;o)))

dann bin ich hier ja richtig… ich muß nämlich rätseln, wieso
ich das im archiv nicht gefunden habe.

Hallo Tino,

unter „Wein“ hab ich im Archiv unter anderem folgenden Artikel gefunden:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und ein gewisses Schnobbel hat auch die Lösung gewusst… :wink:

Lieben Gruß

Hanna

Alternativerklaerung
Zu der angegebenen Loesung moechte ich noch gerne folgende hinzufuegen:

Beim Ruecktransport befindet sich in der Kelle genauso viel Weisswein wie Rotwein im Weissweingefaess zurueckgelassen wurde. Also Antwort 3.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]