ausgangsbedingungen:
wir haben zwei gefäße. in einem ist ein liter rotwein, im anderen ein liter weißwein.
jetzt kippen wir eine kelle roten in den weißen und rühren das gemisch schön um.
dann kippen wir eine kelle des gemischs zurück in den roten.
logisch: im gefäß, in dem vorher reiner roter war, ist noch immer vorwiegend roter drin.
mit dem weißen verhält es sich ebenso, da ist noch immer vorwiegend weißer drin.
aber in keinem der gefäße befindet sich nach der panscherei reiner wein.
und nun die aufgabe, die kleine erschwernis: rechnet, wie ihr wollt! aber erklärt das ergebnis in einem kurzen satz , der aus maximal zwei zeilen besteht, der völlig eindeutig ist und die lösung vollständig enthält.
welche aussage stimmt?
- es befindet sich mehr roter im weißen als weißer im roten.
- es befindet sich mehr weißer im roten als roter im weißen.
- es befindet sich genauso viel roter im weißen wie weißer im roten.
viel spaß!
tino