Weintrinken lernen

hallo
ich persoenlich mag keinen wein (bis auf den einen oder anderen weisswein, den kann ich trinken, wenn ich muss). nun hoere ich aber staendig, dass man weintrinken lernen kann.wie geht das? wo kann ich das lernen? rotwein ist ja unheimlich schön (also von der farbe etc.) und ich bin immer wieder erschreckt wie wenig er mir schmeckt, aber ich wuerde doch so gern wein trinken .
helft mir bitte… ( :wink: )
gruesse
Raoul

also wenns dich dabei so sehr graust, dann lass es doch lieber? bloß weil es schick ist, sollte sich keiner verbiegen… ansonsten würde ich mir einen weinkenner schnappen und dem beschreiben, was man sonst gerne trinkt (säfte, andere alkoholische getränke), auch was man gerne isst und riecht (blumenarten, sonstige gerüche aus der natur) und den bitten, ob er nicht eine idee hätte, welcher wein einem denn gut schmecken könnte.
ich sehe allerdings wenig sinn darin, denn man kann sich da nur reinfinden, wenn man wenigstens ein bisschen spaß am geschmack des weins hat…
gruß
spot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo
ich persoenlich mag keinen wein (bis auf den einen oder
anderen weisswein, den kann ich trinken, wenn ich muss). nun
hoere ich aber staendig, dass man weintrinken lernen kann.wie
geht das? wo kann ich das lernen? rotwein ist ja unheimlich
schön (also von der farbe etc.) und ich bin immer wieder
erschreckt wie wenig er mir schmeckt, aber ich wuerde doch so
gern wein trinken .
helft mir bitte… ( :wink: )

Hör auf zu heulen *g*, ging mir genauso, in dem Alter hab ich lieber Bier getrunken.
Dann mit süssen Weissweinen und Rotweinen beim Italiener oder Griechen angefangen, versuch das ruhig, wenn es schmeckt, ist das vollkommen in Ordnung.
So langsam mal auf halbtrockene und dann auf trockene übergehen und dann wirst Du merken, ob Du Spass am Weintrinken hast, wenn nicht, macht auch nichts, Bier schmeckt ja auch :wink:.
Lass Dir bloß nicht von Anderen erzählen, man müsste unbedingt den und den Wein trinken, alles andere würde nichts taugen, dummes Zeug, trinke nur, was Dir schmeckt.
Sag ruhig, daß Du neu auf dem Gebiet bist, ein guter Verkäufer oder Kellner kann wertvolle Tips geben.
Ansonsten hilft nur probieren, einen richtig guten Wein zu entdecken, macht unheimlich Spaß :wink:
Gruß
Rainer

das kann man nicht lernen
als kind mag man keinen spinat, keine austern , keine herben weine. als erwachsener ( grosser ) mag man in grossen mengen keine marshmallows, salmiakdreiecke oder rumkugeln.
geschmack entwickelt sich: das eine ist nicht besser, als das andere, aber geschmaecker verschieben sich.
zwing dich nicht zum weintrinken, solange er nicht schmeckt - dir geht nichts ab … er wird irgendwann munden - mit dem richtigen essen, mit dem richtigen partner, in der richtigen situation.
zwing es nicht - bleib beim bier oder bei cola, wenn es besser schmeckt.
gruss
khs

Hallo,

mein Tip ist, das „Angenehme mit dem Angenehmen“ zu verbinden, d.h. (Urlaubs-)Reisen bzw. Ausflüge in verschiedene Weinanbaugebiete zu unternehmen und dort die Weine direkt beim Winzer zu verkosten.
Auf diese Art bin ich jedenfalls damals auf den Geschmack gekommen…

Im übrigen hilft ein Freund mit (etwas) Sachverstand und Freude am Weingenuß ungemein weiter.

Gruß, Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

bei uns (schweiz) kann man das in der volkshochschule lernen… so richtig mit dem ganzen vokabular dazu etc.

dann bietet das bei uns auch die hotelfachschule an (auch für nichtschüler) - vielleicht gibt es etwas vergleichbaren bei dir in der nähe.

und dann haben wir noch kneipen und weinkeller, die unter „aufsicht“ weinproben mit dem drum- und dran veranstalten.

hör dich doch mal rum. ich habe einen solchen kurs besucht und es war höllisch interessant. seit dem kann ich keinen fusel mehr sehen und bin etwas anspruchsvoll geworden und - vorallem - habe ich niemals wieder ein flasche wein ausgeschenkt die „den korken“ hatte :smile:

denn nur was du kennst kannst du geniessen !

fred

Hallo Raoul,

zum einen gibt es immer wieder Weinsseminare, die sich auch an Beginners richten. Dort wird Dir dann von einem zumeist fachkundigem Menschen der Wein als solches erklärt und auch Hilfestellung gegeben, wenn Du mit einem Wein nicht richtig klarkommst.

Ausserdem solltest Du Dir vorher klar werden, was Dir schmeckt. Wenn Du das einem sachkundigen Menschen sagst, wird er Weine für Dich finden, die Dir auch schmecken.

Wenn ich mich recht erinnere, kommst Du aus Franken. Wenns Dich interessiert, schick mir ne Mail und dann versorg ich Dich mit Tipps, wo Du in der Umgebung geeignete Veranstaltungen finden kannst.

Was auch hilft, ist, sich der Sache erstmal vorsichtig über die Literatur zu nähern, da gibt es gute Einsteigerbücher. Kann man sich sicher auch in der Leihbücherei besorgen und erst mal durchlesen (z.B. Jancins Robinsons Weinkurs aus dem Hallwag-Verlag).

Jedenfalls gibt es keinen garantierten Weg zum Weinliebhaber zu werden. Du musst probieren, am besten unter Anleitung von jemandem der sich ein wenig auskennt und selber rauskriegen was Dir schmeckt.

mhg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin !!! *strahl* :smile:))))

Jedenfalls gibt es keinen garantierten Weg zum Weinliebhaber
zu werden. Du musst probieren, am besten unter Anleitung von
jemandem der sich ein wenig auskennt und selber rauskriegen
was Dir schmeckt.

Genau, am besten ist, einfach viel zu probieren, auch wenns harte Arbeit ist *g*.

Und: falls du feststellen solltest, dass dir Wein einfach nicht schmeckt, ist das auch keine Schande, dann wirst du halt zum Wiskey-Spezialisten oder ähnliches :smile:

Gruss
Marion

vielen dank an alle (oT)

Hallo Raul,
Bin mit Reben aufgewachsen. Beim *Wümmen* (Weinlese) durften wir keine Trauben essen. Durchfall infolge Spritzmittel.
Kann Wein nicht trinken.Einbildung oder nicht, spüre immer den Geschmack der „Chemie“
Liebe Wasser aus einer Quelle (Wald im Aargau) oder Süssmost von unbehandelten Obstbäumen.
Der ganze *Weinrummel* wirkt bei mir abstossend. Mein Mutter trug als Weinländerin sonntags immer eine Tracht mit Trauben verziert.Hab sie deswegen immer *gehänselt* und empfahl ihr nützlichere Symbole wie Kartoffeln und Weizen als Verzierung zu verwenden.

erschreckt wie wenig er mir schmeckt, aber ich wuerde doch so
gern wein trinken .
helft mir bitte… ( :wink: )

Nei so öppis, lieber nicht, es gibt genug *Alkis* mit Leberschaden.

Verzeit mir Ihr Weintrinker, will Euch die Sucht nicht verderben"gg"
Fritz