Weisheit griechisch übersetzen

Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass ich den Artikel einigermaßen sinnvoll poste.

Ein Trauerfall in meiner Familie hat mich dazu bewogen mich tattoowieren zu lassen.
Es gibt ein Zitat von Kant, was schön wäre… „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ Nur besteht bei der btroffenen Person auch der Bezug zum griechischen…

Ist es möglich, dass Zitat ins griechische zu übersetzen?(Antike griechische Buchstaben) Oder gibt es vielleicht ähnliche griech. Weisheiten, die Kants Aussage erfasst?
Ich bedanke mich herzlich!!

"Ich kann, weil

ich will, was ich muss." Nur besteht bei der btroffenen Person
auch der Bezug zum griechischen…
Ist es möglich, dass Zitat ins griechische zu
übersetzen?(Antike griechische Buchstaben)

Hallo!
Ich krieg keine griechischen Buchstaben hierher.
In Umschrift könnte die Übersetzung so aussehen:
dynamai os boylomenos prattein ta deonta.
Vielleicht schaut ja noch jemand hier rein und schafft es, das umzuschreiben. Ich komm gern mit Kontrolle und Rat zu Hilfe.
„os“ müsste mit Omega und spiritus asper geschrieben werden. Sonst alles ganz gewöhnlich, auf die Akzente kann man wohl verzichten.
Schönen Gruß!
Hannes

dynamai os boylomenos prattein ta deonta.

Δύναμαι ὡς βουλόμενος πράττειν τά δέοντα.

Nicht von Kant, glaube ich, aber – gefällt mir.

Gruß
Christopher

Hi Christopher,

Nicht von Kant, glaube ich, aber – gefällt mir.

wenn man sich hier durchhangelt, http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Ich+kann%2C+w… kommt der Name Immanuel ettliche male vor :wink:

Aber ich kannte das Zitat bisher auch nicht.

Gandalf

τά
δέοντα.

Hallo,

Christopher!

Auf „ta“ muss natürlich ein Gravis: tà déonta.
Das prattein hab ich mir einzufügen erlaubt, weil sonst die Doppeldeutigkeit im Gr. syntaktisch zu kurz zu kommt: „was ich muss“ soll ja von „ich kann“ genau so abhängen können wie von „weil ich
will“.
chaire, o loste!
Hannes
Ps.: Kannst du mitteilen, wer „loste“ mit „mei Guddester“ übersetzt (und „daimonie“ beim Platon mit „Düwwelskirl“)? Reutter?

In Umschrift könnte die Übersetzung so aussehen:
dynamai os boylomenos prattein ta deonta.

Danke! Wenn es jetzt noch jemandem möglich wäre, dass in altgriechische Schrift umzuwandeln … Ich nehme auch gerne emails entgegen, falls es mit Word, oder anderen Programmen möglich ist.
Vielen lieben Dank

Hallo,
habe ja gerade erst gesehen, dass schon geantwortet wurde. Vielen Dank. Inwiefern ist der Satz denn abgesegnet :smile: ? Wäre natürlich schön, wenn der Sinn ähnlich und es grammatikalisch auch einigermaßen vertretbar ist. Ich kann mir natürlich denken, dass es schwer ist das Zitat, was ja schon in der deutschen Syntax komplex wirkt, sinngemäß zu übersetzen. Danke für eure Bemühungen.
PS: Zitat ist definitvi von Kant und begleitet mich schon mein ganzes Leben… steckt viel Wahres drin :smile:

Hallo!

Inwiefern ist der Satz denn abgesegnet? :smile:

Ich halte ihn ziemlich fehlerfreies Altgriechisch, in der Diktion etwa der klassischen Autoren.

Wäre
natürlich schön, wenn der Sinn ähnlich […] ist.

Es ist wörtlich übersetzt:
Ich kann: dynamai
was ich muss: ta deonta [die Pflichten; eigentl.: was getan werden muss]; ergänzt mit „prattein“, weil dynamai korrekterweise einen Infinitiv verlangt; also: tun;
weil ich will: os boylomenos [Partizip mit - subjektivem

  • Kausaladverb, etwa: weil wollend]; auch davon kann syntaktisch der Infinitiv-Ausdruck „die Pflicht zu tun“ abhängen.
    Zu Angabe eines objektiv vorhandenen Grundes müsste man „os“ austauschen gegen „ate“.

Ich kann mir natürlich
denken, dass es schwer ist das Zitat, was ja schon in der
deutschen Syntax komplex wirkt, sinngemäß zu übersetzen.

Nun ja, beim Studium übersetzt man jahrelang ähnliche Texte, kommt ja auch im schriftl. Staatsexamen dran sowas.
Gruß!
Hannes

Danke

für eure Bemühungen.
PS: Zitat ist definitvi von Kant und begleitet mich schon mein
ganzes Leben… steckt viel Wahres drin :smile: