Hallo!
Inwiefern ist der Satz denn abgesegnet? 
Ich halte ihn ziemlich fehlerfreies Altgriechisch, in der Diktion etwa der klassischen Autoren.
Wäre
natürlich schön, wenn der Sinn ähnlich […] ist.
Es ist wörtlich übersetzt:
Ich kann: dynamai
was ich muss: ta deonta [die Pflichten; eigentl.: was getan werden muss]; ergänzt mit „prattein“, weil dynamai korrekterweise einen Infinitiv verlangt; also: tun;
weil ich will: os boylomenos [Partizip mit - subjektivem
- Kausaladverb, etwa: weil wollend]; auch davon kann syntaktisch der Infinitiv-Ausdruck „die Pflicht zu tun“ abhängen.
Zu Angabe eines objektiv vorhandenen Grundes müsste man „os“ austauschen gegen „ate“.
Ich kann mir natürlich
denken, dass es schwer ist das Zitat, was ja schon in der
deutschen Syntax komplex wirkt, sinngemäß zu übersetzen.
Nun ja, beim Studium übersetzt man jahrelang ähnliche Texte, kommt ja auch im schriftl. Staatsexamen dran sowas.
Gruß!
Hannes
Danke
für eure Bemühungen.
PS: Zitat ist definitvi von Kant und begleitet mich schon mein
ganzes Leben… steckt viel Wahres drin 